ein kommando zurücknehmen

  • 18. Armee (Wehrmacht) — Als 8. Armee/Armeeoberkommando 8 wurde ein Großverband der Wehrmacht vor und während des Zweiten Weltkrieges bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Vorkriegszeit 2 Zweiter Weltkrieg 2.1 Polen 1939 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Deutsche 8. Armee (Zweiter Weltkrieg) — Die 8. Armee war eine Feldarmee der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Polen 1939 2 Ukraine 1943 3 Rumänien 1944 4 Ungarn 1944/Tschechoslowakei 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Max von Schenckendorff — General der Infanterie Max von Schenckendorff, 1943 Max von Schenckendorff (* 24. Februar 1875 in Prenzlau; † 6. Juli 1943 in Krummhübel) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie. Im Ersten Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schlacht von Rschew — Teil von: Ostfront, Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schlacht um Moskau — Teil von: Deutsch Sowjetischer Krieg (Zweiter Weltkrieg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Erste Schlacht bei Zürich — Erste Schlacht von Zürich Teil von: Zweiter Koalitionskrieg Zürich und Umgebung auf einer Karte um 1800 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Erste Schlacht von Zürich — Teil von: Zweiter Koalitionskrieg Zürich und Umgebung auf einer Karte um 1800 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lucius Cornelius Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lucius Cornelius Sulla Felix — Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius Sulla Felix (* um 138/134 v. Chr.; † 78 v. Chr.; kurz Sulla, manchmal auch Sylla oder Silla geschrieben[1]) war ein römischer Politiker, Feldherr… …

    Deutsch Wikipedia