ein kind ( einen

  • 1Ein Kind — ist ein Roman des österreichischen Autors Thomas Bernhard mit stark autobiographischen Zügen aus dem Jahr 1982. In diesem verarbeitete er seine Kindheitserlebnisse. Inhalt Der Erzähler, ein Kind, berichtet von den seelischen und körperlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ein-Kind-Ehe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ein-Kind-Politik — Parole im ländlichen Sichuan, mit der daran erinnert werden soll, dass es verboten ist, weibliche Babys zu misshandeln oder auszusetzen. Die Ein Kind Politik ist eine Politik zur Kontrolle des Bevölkerungswachstums in der Volksrepublik China,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ein-Kind-Regelung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ein Kind mit Namen Jesus — Filmdaten Deutscher Titel Ein Kind mit Namen Jesus Originaltitel Un bambino di nome Gesú …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ein Kind wartet — Filmdaten Deutscher Titel Ein Kind wartet Originaltitel A Child Is Waiting …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ein Kind zu töten… — Filmdaten Deutscher Titel Ein Kind zu töten… Originaltitel ¿Quién puede matar a un niño? …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kauf Dir ein Kind — ist ein Musical von Peter Lund (Text) und Thomas Zaufke (Musik). Themen des Musicals, das sich ausgiebig bei Carlo Collodis Pinocchio und dessen Science Fiction Variante AI von Steven Spielberg bedient, sind Erziehung, Kinderhandel sowie die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Scampolo, ein Kind der Straße — Filmdaten Originaltitel Scampolo, ein Kind der Straße Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kind: Die motorische und psychosoziale Entwicklung in den ersten Lebensjahren —   Vor allem im ersten Lebensjahr macht ein Kind große Entwicklungsschritte, doch auch in den darauf folgenden Jahren schreiten motorische und psychosoziale Entwicklung eines Kindes rasch voran.    Entwicklung im ersten Lebensjahr   Schon… …

    Universal-Lexikon