ein internationaler kampfrichter

  • 1Hans-Renner-Schanze — Schanzenanlage im Kanzlersgrund Hans Renner Schanze (rechts) und Rennsteigschanze (links) im Jahre 2006 Standort Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Rennsteig-Schanze — Schanzenanlage im Kanzlersgrund Hans Renner Schanze (rechts) und Rennsteigschanze (links) im Jahre 2006 Standort Stadt Oberhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schanze am Rennsteig — Schanzenanlage im Kanzlersgrund Hans Renner Schanze (rechts) und Rennsteigschanze (links) im Jahre 2006 Standort Stadt Oberhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Siegfried Funk — (* 23. Juli 1944; † 16. Juli 2007 in Augsburg) war ein deutscher Kampfrichter und Sportfunktionär. Siegfried Funk war das deutsche Mitglied im Technischen Komitee des Weltturnverbandes FIG (Fédération Internationale de Gymnastique), seit 2004… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Walter Freivogel — (* 14. November 1919 in Dietlingen; † 27. Juli 2010 in Keltern) war ein deutscher Turnsportler, Turnfunktionär und internationaler Kampfrichter. Freivogel wurde Kunstturner, nachdem er als Jugendlicher den Olympiasieger von 1936, Alfred… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Eberhard Probst — (* 4. Juni 1955 in Querfurt) ist ein ehemaliger deutscher Ringer und Kampfrichter. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 DDR Meisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Heinz Schilcher (Apotheker) — Heinz Schilcher Heinz Schilcher (* 21. Februar 1930 in Burgheim bei Neuburg an der Donau) ist ein deutscher Apotheker, der sich für das Fachgebiet der Phytotherapie eingesetzt hat. Durch seine Arbeiten trug er dazu bei, dass die Phytotherapie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Werner Schäfer (Boxer) — Werner Schäfer (* 29. Dezember 1952 in Ratingen) ist ein ehemaliger Deutscher Amateur Boxsport Meister. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Sportliche Erfolge 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Olympische Sommerspiele 1988 — XXIV. Olympische Sommerspiele Austragungsort Seoul, Korea Sud &# …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Seoul 1988 — XXIV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 159 Teilnehmende Athleten 8439 (6242 Männer, 2197 Frauen) Wettbewerbe 237 in 23 Sportarten …

    Deutsch Wikipedia