ein hauss

  • 1Ein schönes Mayenlied — Es ist ein Schnitter, heißt der Tod, auch Der Schnitter Tod oder einfach Schnitterlied genannt, ist ein deutsches Volkslied des 17. Jahrhunderts, dessen Verfasser unbekannt ist. Das Gedicht thematisiert den als Schnitter (Sensenmann)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ein schöns Mayenlied — Es ist ein Schnitter, heißt der Tod, auch Der Schnitter Tod oder einfach Schnitterlied genannt, ist ein deutsches Volkslied des 17. Jahrhunderts, dessen Verfasser unbekannt ist. Das Gedicht thematisiert den als Schnitter (Sensenmann)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Karl Hauss — (franz: Charles Hauss) (* 3. Januar 1871 in Brumath bei Straßburg; † 30. Januar 1925 in Straßburg) war ein deutscher Politiker (Zentrumspartei) und Staatssekretär im Ministerium für Elsaß Lothringen des Deutschen Kaiserreichs. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4René Hauss — (* 25. Dezember 1927 in Straßburg; † 6. Dezember 2010) war ein französischer Fußballspieler und trainer. Biografie René Hauss war während seiner gesamten Spielerlaufbahn von 1948 bis 1967 bei Racing Straßburg. Mit 515 Einsätzen, davon 421 in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5David Hauss — beim Europacup in Pontevedra, 2011. David Hauss (* 1. Februar 1984 in Paris) ist ein französischer Profi Triathlet und EM Dritter des Jahres 2010. Dank seines 7. Platzes beim Weltmeisterschaftsserien Triathlon in London (7. August 2011) ist er,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ich will ein P für das Hauss schreiben. — Ich will ein «P» für das Hauss schreiben. См. Ижицу прописать …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 7Es ist ein Schnitter — Es ist ein Schnitter, heißt der Tod, auch Der Schnitter Tod oder einfach Schnitterlied genannt, ist ein deutsches Volkslied des 17. Jahrhunderts, dessen Verfasser unbekannt ist. Das Gedicht thematisiert den als Schnitter (Sensenmann)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon