ein haus in hanglage

  • 1Haus Am Horn — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Haus am Horn — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hanglage — Hạng|la|ge, die: 1. Lage (eines Grundstücks, Hauses usw.) am Hang: die H. erschwerte die Bauarbeiten; ein Haus in [leichter, bester] H. 2. <meist Pl.> Fläche im Bereich eines Hangs: steile, schwer zu bewirtschaftende, erosionsgefährdete,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Haus Fliegenwedel — vor dem gleichnamigen Weinberg Haus Fliegenwedel, im Stadtteil Niederlößnitz von Radebeul unter der Adresse Am Jacobstein 40 zu finden, ist ein denkmalgeschütztes[1] barockes Winzerhaus am Fuß des Weinbergs Fliegenwedel, gleich östlic …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Haus Tugendhat — Die Villa Tugendhat ist ein 1929/30 in Brünn (Tschechien) nach den Plänen des Architekten Ludwig Mies van der Rohe für Fritz und Grete Tugendhat errichtetes Wohnhaus. Das mit Abstand berühmteste moderne Gebäude Brünns entstand gleichzeitig mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Haus des Volkes (Probstzella) — Das Haus des Volkes in Probstzella (Thüringen) wurde 1925 bis 1927 im Auftrag des Industriellen Franz Itting von Alfred Arndt und Ernst Gebhardt als Hotel und kulturelles Zentrum erbaut. Die Inneneinrichtung wurde vollständig von Künstlern des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Haus Cleff — Front mit Außentreppen Rück …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ipatjew-Haus — Das Ipatjew Haus (russisch Дом Ипатьева), benannt nach seinem ehemaligen Besitzer, Ingenieur Nikolai Nikolajewitsch Ipatjew, war ein Haus in der Stadt Jekaterinburg im Ural. Hier wurden der Zar Nikolaus II. und seine Familie monatelang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bundeskanzler-Adenauer-Haus — Eingang zur Ausstellung der Stiftung Bundeskanzler Adenauer Haus Die Stiftung Bundeskanzler Adenauer Haus ist eine Bundesstiftung, die seit 1978 eine Gedenkstätte für den ersten deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer unterhält. Untergebracht ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus — Sitz der Stiftung Bundeskanzler Adenauer Haus, Im Hintergrund rechts oben die Gedenkstätte Adenauer Haus Die Stiftung Bundeskanzler Adenauer Haus ist eine Bundesstiftung, die seit 1978 eine Gedenkstätte für den ersten deutschen Bundeskanzler… …

    Deutsch Wikipedia