ein grelles gelb

  • 1Gegenfarbe — Farbkreis nach Ewald Herings Gegenfarbtheorie Ein Nachbild entsteht, wenn man auf ein grelles Quadrat und anschließend auf eine helle Fläche starrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Gegenfarbentheorie — Farbkreis nach Ewald Herings Gegenfarbtheorie Ein Nachbild entsteht, wenn man auf ein grelles Quadrat und anschließend auf eine helle Fläche starrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Urfarben — Farbkreis nach Ewald Herings Gegenfarbtheorie Ein Nachbild entsteht, wenn man auf ein grelles Quadrat und anschließend auf eine helle Fläche starrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Brauner Ocker — Ocker (Farbton goldenrod) Ocker (von griech. ὠχρός „blass, blassgelb“) sind Erdfarben, und zwar Gemische aus 5–20 % Brauneisenstein mit Tonmineralen, Quarz und Kalk. Als Pigment wird es als gelber Ocker (Schöngelb) in diversen Sorten und Nuancen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Braunocker — Ocker (Farbton goldenrod) Ocker (von griech. ὠχρός „blass, blassgelb“) sind Erdfarben, und zwar Gemische aus 5–20 % Brauneisenstein mit Tonmineralen, Quarz und Kalk. Als Pigment wird es als gelber Ocker (Schöngelb) in diversen Sorten und Nuancen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fleischocker — Ocker (Farbton goldenrod) Ocker (von griech. ὠχρός „blass, blassgelb“) sind Erdfarben, und zwar Gemische aus 5–20 % Brauneisenstein mit Tonmineralen, Quarz und Kalk. Als Pigment wird es als gelber Ocker (Schöngelb) in diversen Sorten und Nuancen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Französischer Ocker — Ocker (Farbton goldenrod) Ocker (von griech. ὠχρός „blass, blassgelb“) sind Erdfarben, und zwar Gemische aus 5–20 % Brauneisenstein mit Tonmineralen, Quarz und Kalk. Als Pigment wird es als gelber Ocker (Schöngelb) in diversen Sorten und Nuancen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gebrannter Ocker — Ocker (Farbton goldenrod) Ocker (von griech. ὠχρός „blass, blassgelb“) sind Erdfarben, und zwar Gemische aus 5–20 % Brauneisenstein mit Tonmineralen, Quarz und Kalk. Als Pigment wird es als gelber Ocker (Schöngelb) in diversen Sorten und Nuancen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gegenfarbtheorie — Farbkreis nach Ewald Herings Gegenfarbtheorie Ein Nachbild entsteht, wenn man auf ein gre …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gelber Ocker — Ocker (Farbton goldenrod) Ocker (von griech. ὠχρός „blass, blassgelb“) sind Erdfarben, und zwar Gemische aus 5–20 % Brauneisenstein mit Tonmineralen, Quarz und Kalk. Als Pigment wird es als gelber Ocker (Schöngelb) in diversen Sorten und Nuancen …

    Deutsch Wikipedia