ein glas de

  • 1Ein Glas über den Durst trinken — Ein Glas (auch: Gläschen; einen; eins) über den Durst trinken; zu tief ins Glas gucken (auch: schauen)   Wer umgangssprachlich scherzhaft ausgedrückt »ein Glas über den Durst trinkt« oder »zu tief ins Glas guckt«, trinkt zu viel Alkohol,… …

    Universal-Lexikon

  • 2ein Glas Orangensaft — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Die Mädchen trinken ein Glas Orangensaft …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3ein Glas Wasser — ein Glas Wasser …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4ein Glas Bier — ein Glas Bier …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Glas — Glas, vollkommen amorphe Masse, im wesentlichen aus Verbindungen der Kieselsaure mit mindestens zwei Basen (an Stelle der Kieselsaure tritt auch Borsäure oder Fluor, neben die Basen auch Baryt und die Oxyde von Thallium, Wismut, Zink, ferner… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Glas (Einheit) — Glas war ein Volumenmaß im Großherzogtum Baden[1]. Es war ein besonders im Weinhandel benutztes Flüssigkeitsmaß. Nach dem Gesetz vom 18. Dezember 1819 entsprach es exakt 1,5 Deziliter[2] und somit rechnerisch exakt 7 592.592.704.431⁄1.054.687.500 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ein Gläschen über den Durst trinken — Ein Glas (auch: Gläschen; einen; eins) über den Durst trinken; zu tief ins Glas gucken (auch: schauen)   Wer umgangssprachlich scherzhaft ausgedrückt »ein Glas über den Durst trinkt« oder »zu tief ins Glas guckt«, trinkt zu viel Alkohol,… …

    Universal-Lexikon

  • 9Glas — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Sie ließ ihr Weinglas fallen. • Der Herr bestellte ein Glas Wein. • Die Mädchen trinken ein Glas Orangensaft. • Möchten Sie ein Glas Wein? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 10Ein fahrbarer Untersatz —   Mit dieser umgangssprachlichen Fügung wird scherzhaft ein Auto bezeichnet: Wo habt ihr denn euren fahrbaren Untersatz abgestellt? In einem Artikel der Zeitschrift »Freizeit Magazin« findet sich der folgende Beleg: »»Wozu hat der junge Mann von… …

    Universal-Lexikon