ein gestörtes bild

  • 91Anton Pawlowitsch Tschechow — Anton Tschechow. Fotografie, um 1903 Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Gerlingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Gerlingen-Schillerhöhe — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Übergewicht — Fettleibiger Jugendlicher mit 146 kg Körpermasse Als Übergewicht wird ein hohes Körpergewicht in Relation zur Körpergröße bezeichnet. Im engeren Sinne ist damit nur die sogenannte Präadipositas gemeint, im Gegensatz zum schweren Übergewicht, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Hans Steinhoff — (* 10. März 1882 in Marienberg, Sachsen[1]; † 20. April 1945 in Glienig, Brandenburg) war ein deutscher Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hans Steinhoff im Urteil von Zeitgenossen und Nachwelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Wagner [2] — Wagner. Gelehrte: 1) Moriz, Reisender und Naturforscher, Bruder von W. 4), geb. 3. Okt. 1813 in Bayreuth, gest. 30. Mai 1887 in München, kam als Kaufmann nach Algerien, studierte dann 1833–1836 in Erlangen und München Naturwissenschaften,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 97Bendow — Wilhelm Bendow (rechts) mit Paul Heidemann (links) und Otto Gebühr (1931) Wilhelm Bendow (* 29. September 1884 in Einbeck; † 29. Mai 1950 in Einbeck; eigentlich Wilhelm Emil Boden) wa …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Dead Ringers — Filmdaten Deutscher Titel: Die Unzertrennlichen Originaltitel: Dead Ringers Produktionsland: Kanada, USA Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 115 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Die Unzertrennlichen — Filmdaten Deutscher Titel Die Unzertrennlichen Originaltitel Dead Ringers …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Wilhelm Bendow — (rechts) mit Paul Heidemann (links) und Otto Gebühr (1931) Wilhelm Bendow (* 29. September 1884 in Einbeck; † 29. Mai 1950 in Einbeck; eigentlich Wilhelm …

    Deutsch Wikipedia