ein geschoss

  • 121zerschmettern — kaputtschlagen * * * zer|schmet|tern [ts̮ɛɐ̯ ʃmɛtɐn] <tr.; hat: mit großer Wucht zerschlagen, zertrümmern: sie zerschmetterte vor Zorn eine Vase; ein Geschoss hatte sein Bein zerschmettert. Syn.: ↑ kaputt machen (ugs.), ↑ kleinkriegen (ugs.),… …

    Universal-Lexikon

  • 122Durchschlagskraft — Dụrch|schlags|kraft 〈f. 7u; unz.〉 1. Kraft, mit der ein Geschoss ein Ziel durchschlägt 2. 〈fig.〉 2.1 Überzeugungskraft 2.2 〈Sp., bes. Fußball〉 Effizienz, Torgefährlichkeit ● es fehlte der Partei an Durchschlagskraft; ohne jede Durchschlagskraft * …

    Universal-Lexikon

  • 123Bamberger Dom — (Gesamtansicht) Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Mannheim-Innenstadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mannheimer Innenstadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Mannheimer Quadrate — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Quadratestadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannh …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Schloss Glienicke — Südseite des Schlosses Glienicke mit der Löwenfontäne Schloss Glienicke war das Sommerschloss des Prinzen Carl von Preußen. Es liegt im Südwesten Berlins an der Grenze zu Potsdam nahe der Glienicker Brücke im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz …

    Deutsch Wikipedia