ein gerücht ausbreiten

  • 1Gerücht, das — Das Gerücht, des es, plur. die e. 1) Eine entfernte Nachricht von einer Neuigkeit, besonders wenn sie unter vielen mündlich fortgepflanzet wird. Es gehet ein Gerücht, daß das Türkische Heer geschlagen worden. Ein Gerücht ausbreiten, verbreiten,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Ausbreiten — Ausbreiten, verb. reg. act. aus einander breiten, demjenigen, was zusammen gelegt war, einen größern Raum in der Breite geben. 1. Eigentlich. Die Flügel ausbreiten. Die Arme ausbreiten. Die Hände zu Gott ausbreiten. In welcher Bedeutung die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3ausbreiten — aus·brei·ten (hat) [Vt] 1 etwas (Kollekt od Pl) ausbreiten Gegenstände übersichtlich nebeneinander hinlegen (um sie jemandem zu zeigen) <Geschenke, Waren ausbreiten> 2 etwas ausbreiten etwas auseinander falten und offen (vor jemanden)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4ausbreiten — (sich) propagieren; (sich) verbreiten; grassieren; umgehen; Verbreitung finden; um sich greifen; (sich) ausdehnen; (sich) erstrecken; …

    Universal-Lexikon

  • 5verbreiten — (sich) vermengen; (sich) vermischen; diffundieren; ausströmen; dispergieren; (sich) propagieren; (sich) ausbreiten; grassieren; …

    Universal-Lexikon

  • 6umgehen — hantieren (mit); handhaben; leiten; umschiffen (umgangssprachlich); vorbeugen; unterbinden; abwenden; verhüten; vermeiden; verhindern; grassiere …

    Universal-Lexikon

  • 7Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Verbreiten — Verbreiten, verb. regul. act. & recipr. welches in der edlern Schreib und Sprechart für das niedrigere ausbreiten üblich ist, besonders in dessen weiterer und figürlicher Bedeutung. Dort, wo waldichte (waldige) Höhe den blauen Rücken verbreitet,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Aktionen pro Minute — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Area of Effect — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des… …

    Deutsch Wikipedia