ein feuer speiender vulkan

  • 1Vulkan — Feuer speiender Berg (umgangssprachlich) * * * Vul|kan [vʊl ka:n], der; s, e: Berg, aus dessen Innerem glühende Massen von Gestein o. Ä. geschleudert werden: ein aktiver Vulkan. Syn.: Feuer speiender Berg. * * * Vul|kan 〈[ vul ] m. 1〉 1. durch… …

    Universal-Lexikon

  • 2Feuer — Eifer; Wagemut; Mut; Brand * * * Feu|er [ fɔy̮ɐ], das; s, : 1. a) sichtbarer Vorgang der Verbrennung, bei dem sich Flammen und Hitze entwickeln: das Feuer im Ofen brennt gut; beim Johannesfest springen Verliebte über ein Feuer; bei dem Unfall… …

    Universal-Lexikon

  • 3Feuer — Feu|er , das; s, ; offenes Feuer; ein D✓Feuer speiender oder feuerspeiender Vulkan {{link}}K 58{{/link}} …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Berg — Hügel; Anhöhe; Höhe * * * Berg [bɛrk], der; [e]s, e: 1. a) größere Erhebung im Gelände: ein hoher, steiler Berg; auf einen Berg steigen, klettern. Syn.: ↑ Anhöhe. b) ☆ ein Berg [von] …, Berge von …: viel …

    Universal-Lexikon

  • 5Cacus — Cacus,   wahrscheinlich ein vorrömischer Feuergott. Ursprünglich bildete er wohl mit der sagenhaften Caca ein altitalisches Götterpaar. Nach einer späteren Version galt er als ungeheuerlicher, Feuer speiender Sohn des Vulkan; er lebte auf dem… …

    Universal-Lexikon