ein feste burg ist unser gott

  • 101Geschichte des geistlichen Liedes auf dem europäischen Kontinent — Dieser Artikel beschreibt die Geschichte des geistlichen Liedes und des Kirchenlieds auf dem europäischen Kontinent. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Christentum 2 Mittelalter 2.1 Vor Gregorianik 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Lutherkirche (Köln) — Lutherkirche in Köln Innenansicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Walter Grundmann — (* 21. Oktober 1906 in Chemnitz; † 30. August 1976 in Eisenach) war ein deutscher protestantischer Theologe in der Zeit des Nationalsozialismus und in der DDR. Seit 1930 Mitglied der NSDAP und seit 1933 aktives Mitglied der Deutschen Christen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Dieterich Buxtehude — The only surviving portrait of Buxtehude, from A musical party by Johannes Voorhout (1674). A portrait of another person in the same Voorhout painting; this once was thought to be Buxtehude, but recent research in Kerala J. Snyder s book …

    Wikipedia

  • 105Evangelische Dorfkirche (Steinhagen) — Evangelische Dorfkirche in Steinhagen Die Evangelische Dorfkirche im ostwestfälischen Steinhagen im Kreis Gütersloh ist die älteste Kirche in der Gemeinde. Kirche und Gemeinde gehören zum Kirchenkreis Halle der Evangelischen Kirche von Westfalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Joachim II. Hektor — Joachim II. als Kurprinz, Porträt von Lucas Cranach d.Ä. Joachim II. nimmt das heilige Abendmahl in beiderlei Gestalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Joachim II. von Brandenburg — Joachim II. als Kurprinz, Porträt von Lucas Cranach d.Ä. Joachim II. nimmt das heilige Abendmahl in beiderlei Gestalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Liste der Kirchenlieder Luthers — Gelobet seystu Jhesu Christ in Walters Geystliche gesangk Buchleyn …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Weihnachtsringsendung — Die Weihnachtsringsendung war ein propagandistisches Hörfunkprogramm des nationalsozialistischen „Großdeutschen Rundfunks“ während des Zweiten Weltkriegs. Zur Gestaltung und Durchführung der Sendungen arbeiteten die Reichs Rundfunk Gesellschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bach — Flüsschen; Wassergraben * * * Bach [bax], der; [e]s, Bäche [ bɛçə]: kleiner natürlicher Wasserlauf von geringer Breite und Tiefe: der Bach rauscht. * * * Bạch 〈m. 1u〉 1. kleiner Fluss 2. 〈fig.; meist Pl.〉 kleines Rinnsal (Blut, Schweiß) ● etwas… …

    Universal-Lexikon