ein feld abstreichen

  • 1Abstreichen — Abstreichen, verb. irreg. S. Streichen. Es ist: I. Ein Activum, und bedeutet alsdann. 1) Durch Streichen wegschaffen. Das Getreide, das Salz in dem Scheffel abstreichen. Ingleichen metonymisch, den Scheffel abstreichen. Bey den Weißgärbern, die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2abstreichen — ạb||strei|chen I 〈V. tr. 258; hat〉 durch Streichen entfernen ● Raubvögel streichen das Feld ab fliegen darüber u. suchen nach Beute; (sich) die Füße abstreichen den Schmutz von den Schuhen durch Scharren entfernen; das Messglas abstreichen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Pflug — Ein mittelalterlicher Hakenpflug aus Holz mit eisenbeschlagener Spitze, der den Boden nur aufritzt, aber die Schollen nicht wendet …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Contour ploughing — Ein mittelalterlicher Pflug Einspänner im Gebirge, hier Wengen (Südtirol), 60er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Konturpflügen — Ein mittelalterlicher Pflug Einspänner im Gebirge, hier Wengen (Südtirol), 60er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Pflügen — Ein mittelalterlicher Pflug Einspänner im Gebirge, hier Wengen (Südtirol), 60er Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Grammatik der russischen Sprache — Wie die meisten slawischen Sprachen ist auch das Russische stark flektierend. Es kennt drei grammatische Geschlechter und sechs Fälle (Kasus). Es existiert eine Kategorie der Belebtheit, d. h. innerhalb der grammatischen Geschlechter wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Russische Grammatik — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Pronomen, Adverbien, Genaueres zu den Verben (Aktionsarten, Adverbialpartizipien, etc.), mehr zu den Zahlwörtern Lotteraner 15:21, 29. Dez. 2007 (CET) Du kannst Wikipedia… …

    Deutsch Wikipedia