ein fauler kompromiss

  • 1Kompromiss — Ein Kompromiss ist die Lösung eines Konfliktes durch gegenseitige freiwillige Übereinkunft, unter beiderseitigem Verzicht auf Teile der jeweils gestellten Forderungen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Beispiele 2.1 Rechtsprechung …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kompromiss — Mittelweg; gütlicher Vergleich * * * Kom|pro|miss [kɔmpro mɪs], der; es, e: Übereinkunft, Einigung durch gegenseitige Zugeständnisse: einen Kompromiss schließen, eingehen; der Kompromiss über die Zukunft der Atomenergie. Syn.: ↑ Ausgleich, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 3Kompromiss — Kom·pro·miss der; es, e; ein Kompromiss (mit jemandem) (über etwas (Akk)) die Einigung bei Verhandlungen oder bei einem Streit, wobei jeder der Partner einen Teil der Forderungen des / der anderen akzeptiert <ein fairer, fauler (= ungerechter) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4faul — modrig; verfault; verrottet; morsch; faulig; träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; passiv; phlegmatisch; tatenlos; …

    Universal-Lexikon

  • 5Sprachregelung — Eine Sprachregelung ist eine Anweisung oder Übereinkunft, wie bestimmte Dinge zu bezeichnen sind, wenn die Sprache an sich verschiedene Möglichkeiten zuließe. Bedeutung Sprachregelungen können festlegen, wie und wann und in welchem Zusammenhang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Marcus Iunius Brutus — Denar des Brutus Marcus Iunius Brutus Caepio (* 85 v. Chr.; † 23. Oktober 42 v. Chr.), oft kurz Brutus genannt (eigentlich Lateinisch für „Stumpfsinniger“, hier aber Ehrenname von Mitgliedern der römischen gens Iunia, zurückgehend auf Lucius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Richard Schröder (Theologe) — Richard Schröder, 1990 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8EU-Emissionsrechtehandel — Treibhausgase sind die wichtigste anthropogene Ursache des Klimawandels Der EU Emissionsrechtehandel (European Emission Trading System, ETS) ist ein marktwirtschaftliches Instrument der EU Klimapolitik mit dem Ziel, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Handelsperiode — Treibhausgase sind die wichtigste anthropogene Ursache des Klimawandels Der EU Emissionsrechtehandel (European Emission Trading System, ETS) ist ein marktwirtschaftliches Instrument der EU Klimapolitik mit dem Ziel, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zuteilungsperiode — Treibhausgase gelten als die wichtigste anthropogene Ursache des Klimawandels und sollen in der EU mittels Emissionsrechtehandel nachhaltig gesenkt werden. Der EU Emissionsrechtehandel (European Emission Trading System, ETS) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia