ein fächergewölbe

  • 1Fächergewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Liste der denkmalgeschützten Objekte in Assling — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Assling enthält die 40 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Assling, wobei 18 der Objekte per Bescheid und 22 Objekte durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kathedrale von Manchester — Die Kathedrale mit dem westlich vorgebauten Turm …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bath — I Bạth,   überregionale arabische Partei, Baath.   II Bath   [bɑːθ; nach der englischen Stadt Bath] das, , Bathonien [batɔn jɛ̃, französisch], Bathonium, Geologie: Stufe des Oberen Dogger, Jura …

    Universal-Lexikon

  • 5Kirche im Stadtpark (Villach) — …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen oder aus Beton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gewölbekappe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Klinoidengewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Klostergewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Korbbogengewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast („Gewölbeschub“) in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen… …

    Deutsch Wikipedia