ein erloschener vulkan

  • 121Amsterdam [1] — Amsterdam (Neu Amsterdam), Insel im südlichen Indischen Ozean, unter 37°47´ südl. Br. und 77°34´ östl. L., 66 qkm groß. Sie ist ein erloschener Vulkan (911 m), fast ganz unzugänglich, mit spärlichem Gras und Moos bedeckt und nur von Seevögeln… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Kruft — Kruft, Dorf im preuß. Regbez. Koblenz, Kreis Mayen, an der Staatsbahnlinie Andernach Mayen, hat eine kath. Kirche, Schwemmstein und Tonwarenfabrikation, Tuffbrüche und (1900) 2067 Einw. In der Nähe ein erloschener Vulkan (Kruster Ofen) und der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Shasta — (spr. sch ), Gebirgsstock im nördlichen Kalifornien, zwischen der Sierra Nevada und dem Kaskadengebirge, 4386 m hoch, mit Gletschern an seinem Nordhang, ein erloschener Vulkan mit Aschenkegeln und Mineralquellen. Am Westfuß entspringen der Fluß S …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Tacōma [1] — Tacōma (Mount T. oder Mount Rainier), Berg im nordamerikan. Staate Washington, 4370 m hoch, ein erloschener Vulkan, schneebedeckt, mit 14 gewaltigen Gletschern …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Punchbowl Crater — f2 Punchbowl Crater Blick vom Rand des Punchbowl Crater Lage Insel Oahu, Hawaii …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Epomeo — Epomeo,   der höchste Berg der Insel Ischia, Italien, 788 m über dem Meeresspiegel, ein erloschener Vulkan …

    Universal-Lexikon

  • 127Vulkanradweg — Ein Pausenplatz mit Sitzmöglichkeit am Vulkanradweg Der Vulkanradweg bei Rixfeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Ausbrennen — Ätzung; Kauterisieren * * * aus|bren|nen [ au̮sbrɛnən], brannte aus, ausgebrannt: 1. <tr.; hat a) durch Ätzen, Brennen beseitigen: er hat die Warze ausgebrannt. b) durch Ätzen, Brennen reinigen: die Ärztin hat die Wunde ausgebrannt. 2.… …

    Universal-Lexikon