ein entsch

  • 21Ensch — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Erwin Heinrich Bauer — (Pseudonyme: Lynkeus, Cassandra, Junius redivivus, Isidor Feilchenfeld; * 9. Januarjul./ 21. Januar 1857greg.[1] in Techelfer, Dorpat, Livland; † 9. Dezember 1901 in Annaberg, Sachsen, Deutschland) war ein baltendeutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Paul Lindau — (* 3. Juni 1839 in Magdeburg; † 31. Januar 1919 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Theaterleiter. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Théodore Barrière — Zeichnung von Theodore Barrière, um 1898 Théodore Barrière (* 1823 in Paris; † 16. Oktober 1877 ebenda) war ein französischer Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Matthias Strebinger — (* 17. Januar 1807 in Baden (Niederösterreich); † 12. Dezember 1874 in Wien) war ein österreichischer Violinist und Komponist. Seine Musik ist heute kaum bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kirchenmusik 3 Instrumentalmusi …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Frans Hedberg — Frans Teodor Hedberg (* 2. März 1828 in Stockholm; † 8. Juni 1908 in Vaxholm) war ein schwedischer Dichter, Dramatiker und Librettist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Paul Taglioni — von Josef Kriehuber …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Unterversicherung — ist ein Begriff aus dem Bereich der Sachversicherungen, in Deutschland geregelt in § 75 VVG. Sachversicherungen verfolgen das Prinzip, dass der tatsächliche Wert eines Risikos der Versicherungssumme entsprechen sollte. Ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Unterversicherungsverzicht — Unterversicherung ist ein Begriff aus dem Bereich der Sachversicherungen. Sachversicherungen verfolgen das Prinzip, dass der tatsächliche Wert eines Risikos der Versicherungssumme entsprechen sollte. Ist die Versicherungssumme größer als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Überversicherung — Unterversicherung ist ein Begriff aus dem Bereich der Sachversicherungen. Sachversicherungen verfolgen das Prinzip, dass der tatsächliche Wert eines Risikos der Versicherungssumme entsprechen sollte. Ist die Versicherungssumme größer als der… …

    Deutsch Wikipedia