ein bes

  • 41Injurie — (v. lat. Injuria, Ehrenverletzung, Ehrenkränkung), 1) im weiteren Sinne jede wissentliche u. absichtliche Kränkung fremder auf der Persönlichkeit beruhender Rechte, insofern sie nicht in ein bestimmtes, schwereres Verbrechen übergeht: 2) im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Pharao — (Faro), Hazardspiel, angeblich benannt nach dem König Pharao, welcher sonst einen der Könige in der französischen Karte vorstellte u. der als ein bes. unternehmend geltender König bei dem P. am häufigsten besetzt wurde. Es wird mit voller… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Hof [1] — Hof, 1) ein freier Platz, welcher auf irgend eine Art eingefriedigt ist, daher in Niedersachsen so v.w. Garten, z.B. Baumhof, Grashof, eben so Bauhof, Schützenhof; 2) im älteren deutschen Recht bedeutendere Ländereien im echten Eigenthum eines… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Kerl — Bursche; Gefährte; Typ (umgangssprachlich); Kamerad; Alter (umgangssprachlich); männlicher Mensch; Herr; Mann; Gefährte (selten); …

    Universal-Lexikon

  • 45Schuld — Schuld, 1) die Urheberschaft eines Übels, insofern damit zugleich die Verpflichtung entweder zum Ersatz od. zur Erduldung eines vergeltenden Übels (einer Strafe) verbunden ist. Es liegen dabei immer entweder stillschweigend od. ausdrücklich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Archīv — (v. gr. ἀρχεῖον), 1) Staatsgebäude, zur Versammlung der Staatsbehörden; 2) das Gebäude od. der Raum in einem Gebäude, zur Aufbewahrung wichtiger Schriften, welche die Verhältnisse von Familien, Gemeinden, Kirchen, Provinzen u. ganzen Ländern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Katakomben — Katakomben, unterirdische in Stein gehauene Grabstätten. Eigentlich heißen so die unterirdischen, unregelmäßig sich durchkreuzenden, in Stein od. Puzzolan gegrabenen, in mehren Stockwerken über einander liegenden Gänge in Italien, welche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Wasserhose — (Wassertrombe), ein bes. heftiger Wirbelwind, welcher über das Meer zieht, u. durch welchen an der Stelle des Wirbels eine Wolke herab u. das Meerwasser heraufgezogen, beide gewöhnlich auf diese Art vereinigt, u. in dem Wirbel rasch u. mit großer …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Muster — Muster, 1) Gegenstand, der nachgeahmt wird, vgl. Beispiel; 2) Zeichnung, welche Anleitung gibt, wie etwas ausgeführt wird; dazu gehören bes. die Strick u. Stickmuster. Die Strickmuster bestehen aus einem gegitterten Papier (s. Musterpapier);… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Schwein — haben: (unverdientes) Glück haben.{{ppd}}    Die Wendung hat verschiedene Deutungen erfahren. Man bringt sie z.B. mit dem Kartenspiel in Zusammenhang, in dem früher das As auch ›Sau‹ genannt wurde und die Schellendaus Karte auch die Abbildung… …

    Das Wörterbuch der Idiome