ein bes

  • 111Begriffsschrift — Be|grịffs|schrift 〈f. 20〉 Schrift, in der jeder Begriff durch ein bes. Zeichen ausgedrückt wird, z. B. die chines. Schrift * * * Begriffsschrift,   Ideographie. * * * Be|grịffs|schrift, die: a) (Sprachw.) Ideographie: die chinesische Schrift… …

    Universal-Lexikon

  • 112Buchschuld — Buch|schuld 〈f. 20〉 1. = Buchforderung 2. in ein bes. Verzeichnis (Staatsschuldbuch) eingetragene Staatsschuld, über die keine Schuldurkunde ausgestellt wird …

    Universal-Lexikon

  • 113Citronensäurezyklus — ◆ Ci|tro|nen|säu|re|zy|klus auch: Ci|tro|nen|säu|re|zyk|lus 〈m.; , klen〉 = Zitronensäurezyklus; Sy Krebszyklus ◆ Die Buchstabenfolge ci|tr... kann in Fremdwörtern auch cit|r... getrennt werden. * * * Ci|t|ro|nen|säu|re|zy|k|lus [↑ Citronensäure] …

    Universal-Lexikon

  • 114Fähnrich — Fähn|rich 〈m. 1〉 1. 〈im MA〉 Fahnenträger, ein bes. ausgesuchter, tapferer Mann 2. 〈im 18. Jh.〉 jüngster Offizier der Infanteriekompanie 3. 〈seit den Befreiungskriegen in Preußen Deutschland〉 Offiziersanwärter 4. 〈in Dtschld. u. Österr.〉… …

    Universal-Lexikon

  • 115Mandarinente — Man|da|rin|en|te 〈f. 19; Zool.〉 kleine ostasiat. Ente, deren Männchen ein bes. prächtiges Gefieder hat, häufig als Ziergeflügel gehalten: Aix galericulata * * * Man|da|rin|en|te, die [LÜ von engl. mandarin duck]: (in Ostasien heimische) Ente mit… …

    Universal-Lexikon

  • 116Elektrodialyse — E|lẹk|t|ro|di|a|ly|se [↑ elektr u. ↑ Dialyse] ein bes. zur Entsalzung wässriger Medien angewandtes Membranverfahren, bei dem die Trennwirkung der Dialyse durch Anlegen einer Potentialdifferenz verstärkt wird …

    Universal-Lexikon

  • 117Flugzeit-Massenspektrometer — Flug|zeit Mas|sen|spek|t|ro|me|ter; Syn.: Laufzeit Massenspektrometer, Time of Flight oder TOF Massenspektrometer: ein bes. für Kinetikuntersuchungen benutztes Gerät der ↑ Massenspektroskopie, bei dem die Trennung der Ionen statt auf der… …

    Universal-Lexikon

  • 118Isotopenindikator — I|so|to|pen|in|di|ka|tor: Sammelbez. für chem. Verb., die sich dadurch auszeichnen, dass in ihnen ein bes. ↑ Isotop eines Elements angereichert oder ausschließlich vorhanden ist, das sich aufgrund seiner spezif. Eigenschaften leicht nachweisen u …

    Universal-Lexikon

  • 119Kettenverzweigung — Kẹt|ten|ver|zwei|gung: 1) [↑ Kette (1)]: bei ↑ Kettenmolekülen, z. B. bei aliphatischen Verb., Polysacchariden u. Polypeptiden ein bes. Fall von Stellungsisomerie, indem Kettenglieder Ausgangspunkt zusätzlicher Ketten (↑ Seitenkette) sein… …

    Universal-Lexikon

  • 120MALDI-MS — [Abk. für engl. matrix assisted laser desorption ionization–mass spectrometry = matrixassistierte Laser …

    Universal-Lexikon