ein bes

  • 101Entglasung — Entglasung, Devitrifikation, die Erscheinung beim Erstarren geschmolzener Glas oder Mineralmassen, daß sich kein reines, homogenes Glas, sondern kristallinische Ausscheidungsprodukte bilden [Abb. 509]. Tritt auch bei guten Gläsern ein, bes. wenn… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 102Fazilletlein — (vom ital. fazzoletto), im 16. Jahrh. ein bes. fein ausgestattetes Taschentuch …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 103Koilanaglyph — Koilanaglȳph (grch.), Hohlrelief, ein bes. bei ägypt. Bildwerken vorkommendes Flachrelief, bei dem der Grund vertieft und die Fläche der Figuren mit der des Steins gleich hoch ist …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 104Konzil — Konzīl (lat. concilĭum), in der kath. Kirche die Versammlung kirchlicher Würdenträger zur Verhandlung und Entscheidung über kirchliche Gegenstände (Synode, Kirchenversammlung). Die ersten K. bis zum 4. Jahrh. warfen nur von den Bischöfen einer… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 105Palmenkapitäl — Palmenkapitäl, ein bes. der ägypt. Baukunst eigentümlicher, das Blätterdach einer Palme (Dattelpalme) nachahmender Säulenknauf [Abb. 1313] …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 106Pokerspiel — Pokerspiel, ein bes. in Amerika übliches Kartenspiel (Hasard) zwischen 2 6 Personen, mit Einsatz; die Karten in der Hand rangieren nicht nach Einzelwerten, sondern nach Sequenz, Triplum, Duplum etc …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 107Rhetinit — Rhetinīt, Rhetinasphalt, ein bes. in Braunkohlenlagern in braungelben, fettglänzenden Massen vorkommendes Harz aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff; die muschelige hellgelbe Varietät heißt Walchowit …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 108Sattelholz — Sattelholz, Schirr oder Trumholz, ein bes. bei Laubengängen, Galerien etc. verwendetes, wagerecht auf den Pfeiler oder die Säule gelegtes Holzstück (auch mehrere aufeinander), soll den obenliegenden Trägern mehr Tragfähigkeit verleihen [Abb.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 109Setztartsche — Setztartsche, Pavese, ein bes. im 15. Jahrh. verwendeter mannshoher, viereckiger Schild mit eisernen Spitzen zum Einstoßen in die Erde …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 110Teutonen — Teutōnen, ein bes. durch seine Kämpfe mit den Römern bekannt gewordenes Volk, das sich 103 v. Chr. mit den Cimbern (s.d.) vereinigte und bei Aquä Sextiä (102) von Marius fast gänzlich aufgerieben wurde …

    Kleines Konversations-Lexikon