ein baby wickeln

  • 1wickeln — aufwickeln; spulen; umhüllen; einhüllen; verbinden; einwickeln; hüllen; windeln * * * wi|ckeln [ vɪkl̩n] <tr.; hat: 1. etwas durch eine drehende Bewegung der Hand so umeinanderlegen, dass es in eine feste, meist runde Form gebracht wird …

    Universal-Lexikon

  • 2Baby — Säugling; Kleinkind; Putzerl (österr.); neuer Erdenbürger (umgangssprachlich); Neugeborenes; Infant (fachsprachlich); Bambino; Kleinstkind * * * Ba|by [ be:bi] …

    Universal-Lexikon

  • 3Wickeln (Kind) — Mit Wickeln, auch Faschen (oder Fatschen, von lat. fascis ‚Bündel‘, cf. Fatschenkind) bezeichnet man eine jahrtausendealte Praxis der Säuglingspflege. Dabei wird das Baby fest mit Stoffbinden umwickelt, so dass es sich nicht mehr bewegen kann. Es …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Homo faber – Ein Bericht — Homo faber. Ein Bericht ist der Titel eines 1957 erschienenen Romans von Max Frisch. Die Hauptfigur, der erfolgreiche Maschinenbauingenieur Walter Faber, geht unwissentlich eine Liebesbeziehung zu seiner eigenen Tochter Elisabeth ein, die jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5windeln — wickeln * * * wịn|deln 〈V. tr.; hat〉 in Windeln legen ● ein Baby mehrmals am Tag windeln * * * wịn|deln <sw. V.; hat: (einem Säugling) eine Windel anlegen: ein Baby w. * * * wịn|deln: (einem Säugling) eine Windel anlegen: ein Baby w.; Sie… …

    Universal-Lexikon

  • 6einwindeln — ein|win|deln <sw. V.; hat: (ein Baby) in Windeln wickeln …

    Universal-Lexikon

  • 7trockenlegen — dränieren; entwässern * * * tro|cken|le|gen [ trɔkn̩le:gn̩], legte trocken, trockengelegt <tr.; hat: 1. (ein Baby) säubern und mit frischen Windeln versehen: sie muss ihr Baby trockenlegen. Syn.: ↑ wickeln. 2. durch Entzug der überschüssigen… …

    Universal-Lexikon

  • 8Edie Sedgwick — Edith „Edie“ Sedgwick (* 20. April 1943 in Santa Barbara, Kalifornien, USA; † 16. November 1971 ebenda) war ein amerikanisches Fotomodell, eine Schauspielerin und für kurze Zeit ein Star der New Yorker High Society. Mitte der 1960er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9pudern — pu|dern [ pu:dɐn] <tr.; hat: mit Puder bestreuen: ein Baby, einem Baby den Popo, die Füße pudern; hast du dir das Gesicht, die Nase gepudert?; <auch + sich> sie pudert sich (sie pudert sich das Gesicht). Zus.: bepudern, einpudern. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 10Hausmeister Krause — Seriendaten Originaltitel Hausmeister Krause – Ordnung muss sein …

    Deutsch Wikipedia