ein ausschließliches recht

  • 41Bioprivatisierung — Patentanmeldungen in der Biotechnik Biopiraterie ist ein politischer Begriff, mit dem die Privatisierungs und Aneignungsprozesse von Leben in Form von Pflanzen oder Tieren und Teile dieses Lebens oder Genen sowie das Wissen um die Nutzung dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Halbleiterschutzrecht — ⇡ gewerbliches Schutzrecht, geregelt im Gesetz über den Schutz der Topographien von mikroelektronischen Halbleitererzeugnissen, Halbleiterschutzgesetz (Halbleiter) vom 22.10.1987 (BGBl I 2294) m.spät.Änd. 1. Übersicht: Schutzgegenstand sind die… …

    Lexikon der Economics

  • 43Nutzungsrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Nutzungsrecht ist ein nicht notwendigerweise ausschließliches Recht, Sachen und Rechte zu nutzen. Zivilrecht Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Reichsstädte — Reichsstädte, im sonstigen Deutschen Reiche die Städte, welche Sitz u. Stimme auf dem Reichstage, nebst selbständiger Verfassung hatten u. unmittelbar unter Kaiser u. Reich standen. Die deutschen Städte waren theils von den Römern erbaut, theils… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Kaiser-Ferdinands-Nordbahn — (k. k. priv. Kaiser Ferdinands Nordbahn), die älteste Lokomotiveisenbahn Österreichs, als Privatbahn erbaut und betrieben, seit 1906 verstaatlicht. Die erste Anregung zu ihrer Erbauung ging von Professor Franz Riepl (s.d.) aus, der Ende 1829, ehe …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 46Nutzungsrecht — I. Urheberrecht:Das vom ⇡ Urheber einem anderen auf der Grundlage der §§ 31 ff. UrhG eingeräumte Recht, die dem Urheber vorbehaltenen Verwertungsrechte auszuüben. Das Urheberrecht als solches kann weder ganz noch teilweise übertragen werden. N.… …

    Lexikon der Economics

  • 47Wasserrecht [2] — Wasserrecht, der Inbegriff der Rechtsnormen über die Benutzung und den Schutz der fließenden und stehenden Gewässer. Das W. gehört dem öffentlichen Recht an, insofern es sich auf den Gemeingebrauch des Wassers, die denselben betreffenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Die Ordnung des Diskurses — war das Thema der von Michel Foucault am 2. Dezember 1970 gehaltenen Antrittsvorlesung zu seiner Berufung auf den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl zur „Geschichte der Denksysteme“ am Collège de France. Die Vorlesung wurde in erweiterter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Wegerecht — (Straßenrecht), Inbegriff der Rechtsgrundsätze für die Anlegung, Benutzung und Unterhaltung von Straßen und Wegen. Die Straßen und Wegegesetzgebung ist in den einzelnen Staaten sehr verschieden; zum Teil ist das Wege und Straßenwesen überhaupt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50ausschließlich — exklusiv; alleinig; einzig; lediglich; nur; allein; bloß * * * 1aus|schließ|lich [ au̮sʃli:slɪç] <Adj.>: alleinig, uneingeschränkt: der Wagen steht zu ihrer ausschließlichen Verfügung.   2aus|schließ|lich [ au̮sʃli:slɪç] <Adverb> …

    Universal-Lexikon