ein ausgehöhlter baumstamm

  • 1aushöhlen — aus|höh|len [ au̮shø:lən], höhlte aus, ausgehöhlt <tr.; hat: a) inwendig hohl, leer machen: einen Kürbis aushöhlen; ein ausgehöhlter Baumstamm. b) stark erschöpfen, schwächen: das demokratische System aushöhlen. Syn.: ↑ beanspruchen, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 2Kastell Arbon — Alternativname Arbor Felix, Arbore Limes Donau Iller Rhein Limes (Strecke 2 / Bodensee Linie) Datierung (Belegung) spätes 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Typ Kohortenkastell …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Geschichte der Imkerei — Bienenstöcke des 14. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schiff [1] — Schiff, allgemein jedes schwimmende, gefäßartig geformte, ortsverändernde Bauwerk, das dazu dient, Menschen und Güter oder Waffen in größerer Zahl und Menge über Wasser fortzuschaffen, im Gegensatz zum Fahrzeug, das der Größe nach zwischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Historische Schiffstypen — 1 6 germanisches Ruderschiff [etwa 400 n. Chr.]; das Nydamschiff 1 der Achtersteven 2 der Steuermann 3 die Ruderer m 4 der Vorsteven 5 der Riemen zum Rudern n 6 das Ruder, ein Seitenruder n zum Steuern n 7 der Einbaum, ein ausgehöhlter Baumstamm… …

    Universal-Lexikon

  • 6Simon Stock, S. (5) — 5S. Simon Stock (16. al. 15. Mai, 16. Juli). Es ist irrig, wenn man den Beinamen dieses Heiligen von seiner ersten Einsiedelei ableitet. Stock war vielmehr sein Familienname. Als sein Geburtsjahr wird 1164 angenommen. Sein Vater war… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 7Opferstock — Ọp|fer|stock 〈m. 1u〉 auf einem kleinen Podest stehender Behälter für Geldspenden als Opfer in der Kirche * * * Ọp|fer|stock, der <Pl. …stöcke>: in Kirchen aufgestellter, abgeschlossener Behälter für Geldspenden: Geld in den O. legen,… …

    Universal-Lexikon

  • 8Erlangen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Erlanger Stadtwerke — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erlanger Tanz- & Folkfest — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia