ein auge

  • 11Hochwürden drückt ein Auge zu — Filmdaten Originaltitel Hochwürden drückt ein Auge zu Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Auge für Auge — (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Auge um Auge, Zahn um Zahn — Auge für Auge (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Auge um auge — Auge für Auge (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Auge — Ein Auge zudrücken: (ein Vergehen) milde beurteilen und nachsichtig behandeln. Wer ein Auge zudrückt, sieht weniger als der, der mit beiden Augen zusieht (Gegensatz ›Vier Augen sehen mehr als zwei‹). In den altdeutschen Weistümern, den… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 16Auge — eines Uhus …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Auge (Sturm) — Auge des Hurrikans Katrina von innen Auge von Hurrikan Isabel Als Auge bezeichnet man in der Meteorologie das na …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Auge (Meteorologie) — Auge des Hurrikans Katrina von innen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Auge — Auge: Das gemeingerm. Wort mhd. ouge, ahd. ouga, got. augō, engl. eye, schwed. öga gehört mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *oku̯ »sehen; Auge«, vgl. z. B. russ. oko »Auge«, lat. oculus »Auge« (↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 20ein wachsames Auge auf j-n haben — [Redensart] Auch: • ein Auge auf j n haben • ein Auge auf etw. haben • ein wachsames Auge auf etw. haben Bsp.: • Sie bat ihre Nachbarin, ein Auge auf die Kinder zu haben …

    Deutsch Wörterbuch