ein amtliches papier

  • 1Papier — Anteilschein; Handelspapier; Wertpapier; Blatt; Papierblatt; Bogen * * * Pa|pier [pa pi:ɐ̯], das; s, e: 1. zu einer dünnen, platten Schicht gepresstes Material, das vorwiegend zum Beschreiben oder zum Verpacken dient: ein Blatt, Stück Papier;… …

    Universal-Lexikon

  • 2Papier — Pa·pier das; (e)s, e; 1 nur Sg; das dünne, meist weiße Material, auf das man schreibt, zeichnet und druckt <holzfreies Papier; ein Blatt, Bogen, Stück Papier; auf Papier malen, schreiben, zeichnen; etwas in Papier wickeln, (ein)schlagen>:… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Papier (Begriffsklärung) — Der Ausdruck Papier (v. griech. papyros) bezeichnet das Material Papier ein Schriftstück, insbesondere ein amtliches ein Personaldokument, z. B. Personalausweis ein Wertpapier Papier ist der Name folgender Personen: Hans Jürgen Papier (* 1943),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Papier — das Papier (Grundstufe) meist weißes Material, auf dem man schreibt oder in den man etw. verpackt Beispiel: Er wickelte die Blumen in Papier. Kollokation: ein Blatt Papier das Papier, e (Aufbaustufe) offizielles Schreiben, Dokument Synonyme:… …

    Extremes Deutsch

  • 5Amtliches Siegel — Geprägtes Dienstsiegel (Notar in Bayern) Ein Dienstsiegel ist ein Symbol eines Amtes, mit dem Dokumente rechtsverbindlich gekennzeichnet werden. Diese Siegelung hat unterschiedliche Zielsetzungen wie beispielsweise die Versiegelung oder die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6das Papier — (griech. ▷ lat.) * dünn gepresstes Material zum Beschreiben, Bedrucken oder Verpacken ein Blatt Papier, das Geschenkpapier * amtliches Schriftstück, Dokument ein Papier unterzeichnen * im Plural: Papiere; Ausweis Sie können weiterfahren, ihre… …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 7schreiben — protokollieren; abfassen; texten; notieren; zu Papier bringen; Protokoll schreiben; aufs Papier bringen (umgangssprachlich); verfassen; tippen; eingeben; …

    Universal-Lexikon

  • 8Schreiben — Mitteilung; Bescheid; Schrieb (umgangssprachlich); Zuschrift; Brief; Denkschrift; Note; Adresse * * * schrei|ben [ ʃrai̮bn̩], schrieb, geschrieben: 1. <itr.; hat Buchstaben, Zahlen …

    Universal-Lexikon

  • 9Franz Wilhelm Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gestaltungshöhe — Als Schöpfungshöhe (auch: Gestaltungshöhe, Werkhöhe) wird im deutschen Urheberrecht das Maß an Individualität (persönlicher geistiger Schöpfung) in einem Produkt geistiger Arbeit bezeichnet. Es entscheidet darüber, ob ein „Werk“ vorliegt und… …

    Deutsch Wikipedia