ein altes schiff

  • 111Triensbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Westgartshausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Bonn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Diolkos — Der Isthmus und der Kanal von Korinth, in dessen Nähe der Diolkos verlief …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Nolsoyar Pall — Nólsoyar Páll auf dem alten 50 Kronen Schein der Färöer Poul Poulsen Nolsøe, genannt Nólsoyar Páll (* 11. Oktober 1766 auf Nólsoy; † 1809 vor Sumba (Färöer)) ist ein Nationalheld der Färöer. Nólsoyar Páll war ein färöischer Seemann, Händler und …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Nólsoyar Páll — auf dem alten 50 Kronen Schein der Färöer Poul Poulsen Nolsøe, genannt Nólsoyar Páll (* 11. Oktober 1766 auf Nólsoy; † 1809 vor Sumba (Färöer)) ist ein Nationalheld der Färöer. Nólsoyar Páll war ein färöischer Seemann, Händler und …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Philipp Remelé — (* 25. Februar 1844 in Euskirchen; † 5. Juli 1883 in Köln) war ein Fotograf und Afrikaforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Libysche Expedition 1.2 Reise nach Marokko …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Poul Nolsöe — Nólsoyar Páll auf dem alten 50 Kronen Schein der Färöer Poul Poulsen Nolsøe, genannt Nólsoyar Páll (* 11. Oktober 1766 auf Nólsoy; † 1809 vor Sumba (Färöer)) ist ein Nationalheld der Färöer. Nólsoyar Páll war ein färöischer Seemann, Händler und …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Wappen — Auf den beifolgenden Tafeln sind zumeist nur die sogen. kleinen oder mittlern Staatswappen dargestellt, ohne die Nebenstücke der Kronen, Helme, Wappenmäntel, Schildhalter, Orden etc. Abessinien. Unter einem Fürstenmantel, der aus einer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Austen Henry Layard — Zeichnung 1848 von George Frederik Watts (1817–1904) Sir Austen Henry Layard (* 5. März 1817 in Paris; † 5. Juli 1894 in London) war einer der führenden britischen Amateur Archäologen des 19. Jahrhunderts. Er wurde berühmt durch seine… …

    Deutsch Wikipedia