ein adjektiv steigern

  • 1steigern — stei·gern; steigerte, hat gesteigert; [Vt] 1 etwas steigern bewirken, dass etwas besser, größer, intensiver wird ≈ erhöhen ↔ senken <die Leistung, die Produktion steigern>: Kleine Fehler steigern oft den Wert von Briefmarken 2 etwas… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2steigern — zunehmen (an); vergrößern; größer machen; vermehren; anschwellen lassen; anwachsen lassen; aufbessern; erhöhen; potenzieren * * * stei|gern [ ʃtai̮gɐn]: 1. <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 3Adjektiv — Das Adjektiv (lat.: ad iectivum, nach altgr.: epí theton – ‚das Hinzugefügte‘[1]) oder Eigenschafts bzw. Beiwort, in der Grundschule auch Wiewort (Wie ist etwas?) genannt, ist in der Sprachwissenschaft die Wortart, welche die Beschaffenheit oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Adjektiv — Ạd·jek·tiv [ f] das; s, e; Ling; ein Wort, das man deklinieren und meist auch steigern kann, das im Deutschen entweder beim Verb (präd. oder adv.) oder vor dem Substantiv (attr.) steht und das diesem eine bestimmte Eigenschaft / ein Merkmal… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5I-Adjektiv — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Na-Adjektiv — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Shii-Adjektiv — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Norsk — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Norwegische Grammatik — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Norwegische Sprache — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Nordgermanische Sprachen Norwegisch …

    Deutsch Wikipedia