ein·man

  • 111Ein Mord erster Klasse — (engl. Originaltitel: A Murder of Quality) ist die deutschsprachige Ausgabe des 1962 erschienenen zweiten Romans von John le Carré. Die deutsche Übersetzung von Hans Bütow erschien 1966. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt: Der Fall Stella Rode 2 Smiley… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ein Superfall für dich und das Tiger-Team — Ein Fall für dich und das Tiger Team ist eine Krimiserie für junge Leser (ab 10 Jahre) des österreichischen Autors Thomas Brezina. Sie erscheint beim Egmont Schneider Verlag. Die Bücher sind schon in vielen Ländern erschienen, am erfolgreichsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ein dickes Fell haben \(oder: bekommen\) — Ein dickes Fell haben (oder: bekommen); sich ein dickes Fell anschaffen   Diese umgangssprachlichen Wendungen knüpfen an Fell in der Bedeutung »Haut« an und spielen mit der dicken Haut auf die Unempfindlichkeit an. Wer ein dickes Fell hat, ist… …

    Universal-Lexikon

  • 114Man [2] — Man (spr. männ, bei den Eingebornen Mannin), engl. Insel im Irischen Meer (s. Karte »England«). dem Solway Firth gegenüber, hat eine Länge von 53 km, eine Breite von höchstens 20 km und umfaßt 588 qkm (10,7 QM.). Die Insel wird der Länge nach… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 115Man in Motion — ist ein bestimmtes Verhalten eines Angriffsspielers im American Football. Normalerweise müssen die Spieler der Offense unmittelbar vor dem Anspiel in Ruhe verharren und dürfen sich nicht bewegen und ihre Position ändern. Lediglich einem Spieler,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn —   Mit dieser scherzhaften Umschreibung kennzeichnet man jemanden als einen begeisterten, passionierten Jäger. Der Ausdruck wird häufig auch auf andere Bereiche übertragen, sodass man etwa von einem gewaltigen (gelegentlich auch: großen) Redner… …

    Universal-Lexikon

  • 117Ein Sprung ins Dunkle — (auch: Ungewisse; ins kalte Wasser)   Als einen »Sprung ins Dunkle/Ungewisse« bezeichnet man ein Wagnis: Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist heutzutage immer ein Sprung ins Ungewisse. »Ein Sprung ins kalte Wasser« steht umgangssprachlich für… …

    Universal-Lexikon

  • 118Ein Sprung ins Ungewisse — (auch: Ungewisse; ins kalte Wasser)   Als einen »Sprung ins Dunkle/Ungewisse« bezeichnet man ein Wagnis: Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist heutzutage immer ein Sprung ins Ungewisse. »Ein Sprung ins kalte Wasser« steht umgangssprachlich für… …

    Universal-Lexikon

  • 119Ein Sprung ins kalte Wasser — (auch: Ungewisse; ins kalte Wasser)   Als einen »Sprung ins Dunkle/Ungewisse« bezeichnet man ein Wagnis: Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist heutzutage immer ein Sprung ins Ungewisse. »Ein Sprung ins kalte Wasser« steht umgangssprachlich für… …

    Universal-Lexikon

  • 120Ein Unglück kommt selten allein —   Die Beobachtung, die diese sprichwörtliche Redensart zum Ausdruck bringt, dass Unglück oft in vielerlei Gestalt gleichzeitig über einen Menschen kommt, findet man in ähnlicher Form im Alten Testament ausgesprochen. So heißt es beim Propheten… …

    Universal-Lexikon