eilenden

  • 41Pygmalion (Rousseau) — Pygmalion von Etienne Maurice Falconet Pygmalion, (Originaltitel: Pigmalion, scène lyrique), ist neben dem Dorfwahrsager (Le Devin du village, 1752) das einflussreichste, wenn auch heute selten aufgeführte Bühnenwerk des Philosophen Jean Jacques… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Räuberhauptmann Grasl — Johann Georg Grasel, tschechisch auch Jan Jiří Grázl (* 4. April 1790 in Neuserowitz (tschechisch Nové Syrovice) bei Mährisch Budwitz, heute Moravské Budějovice; † 31. Jänner 1818 in Wien), war ein böhmisch/mährisch/österreichischer Räuber. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Saratoga-Feldzug — „Die Kapitulation von General John Burgoyne bei Saratoga“ von John Trumbull Der Saratoga Feldzug war 1777 eine Unternehmung der British Army im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Der Feldzug sollte die amerikanischen Streitkräfte teilen, indem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Saratoga Feldzug — „Die Kapitulation von General John Burgoyne bei Saratoga“ von John Trumbull Der Saratoga Feldzug war 1777 eine Unternehmung der British Army im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Der Feldzug sollte die amerikanischen Streitkräfte teilen, indem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Schlacht am Washita — Die Schlacht am Washita, auch Massaker am Washita genannt, war ein Angriff der United States Army auf ein Dorf der Südlichen Cheyenne am 27. November 1868. Die im Winter 1868 in einem Lager am Washita River lagernden Cheyenne unter ihrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Schlacht bei Lipan — Schlacht von Lipany Die Schlacht bei Lipan war die entscheidende kriegerische Begegnung, die die Hussitenkriege beendete. Am Sonntag, dem 30. Mai 1434, standen sich südlich des Dorfes Lipany die vereinigten Truppen der radikalen Hussiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Schlacht von Gaugamela — Teil von: Alexanderzug Dareios III. (Alexand …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schlacht von Lipan — Schlacht von Lipany Die Schlacht bei Lipan war die entscheidende kriegerische Begegnung, die die Hussitenkriege beendete. Am Sonntag, dem 30. Mai 1434 standen sich südlich des Dorfes Lipany die vereinigten Truppen der radikalen Hussiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schmalkaldische Liga — Kupferstich des Gründungsortes des Schmalkaldischen Bundes (1645) Der Schmalkaldische Bund (auch Schmalkaldische Liga oder Liga von Schmalkalden genannt) war ein am 27. Februar 1531[1] in Schmalkalden geschlossenes Verteidigungsbündnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Schmalkaldischer Bund — Kupferstich des Gründungsortes des Schmalkaldischen Bundes (1645) Der Schmalkaldische Bund (auch Schmalkaldische Liga oder Liga von Schmalkalden genannt) war ein am 27. Februar 1531[1] in Schmalkalden geschlossenes Verteidigungsbündnis… …

    Deutsch Wikipedia