eilen

  • 61Liste der Baudenkmäler in Niederzier — Die Liste der Baudenkmäler in Niederzier enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Niederzier im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Gemeinde Niederzier eingetr …

    Deutsch Wikipedia

  • 62eilig — hastig; in Windeseile; voreilig; überstürzt; zwischen Tür und Angel; eilfertig; vorschnell; holterdiepolter (umgangssprachlich); Hals über Kopf (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 63jagen — rasen; hasten; spurten (umgangssprachlich); pesen (umgangssprachlich); sprinten; eilen; laufen; rennen; wetzen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 64Eile — Eilfertigkeit; Übereilung; Rasanz; Hastigkeit; Hektik; Tempo; Hast * * * Ei|le [ ai̮lə], die; : Bestreben, ein bestimmtes Ziel rasch zu erreichen: in großer Eile handeln; er ist immer in Eile. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 65flitzen — breschen (umgangssprachlich); jagen (umgangssprachlich); hetzen; sausen; düsen (umgangssprachlich) * * * flit|zen [ flɪts̮n̩], flitzte, geflitzt <itr.; ist (ugs.): sich sehr schnell [in einem Fahrzeug] bewegen: er flitzte über die Straße …

    Universal-Lexikon

  • 66dannen — dạn|nen 〈Adv.; veraltet; nur noch bibl. u. poet. in der Wendung〉 von dannen von dort (weg) ● aufgefahren in den Himmel, von dannen er kommen wird ... (Glaubensbekenntnis) 〈veraltet〉; von dannen eilen, gehen, ziehen [<ahd. dannana, engl.… …

    Universal-Lexikon

  • 67hinaufeilen — ◆ hin|auf||ei|len 〈V. intr.; ist〉 von (hier) unten nach (dort) oben eilen ● er eilte die Treppe zu seiner Wohnung hinauf ◆ Die Buchstabenfolge hin|auf... kann auch hi|nauf... getrennt werden. * * * hi|n|auf|ei|len <sw. V.; ist: nach oben eilen …

    Universal-Lexikon

  • 68hineilen — hịn||ei|len 〈V. intr.; ist〉 an einen Ort, an ein Ziel eilen * * * hịn|ei|len <sw. V.; ist: 1. an einen bestimmten Ort eilen. 2. sich eilend [da]hinbewegen; ↑ dahineilen (1): sie sah ihn h. 3. (geh.) …

    Universal-Lexikon

  • 69hinuntereilen — ◆ hin|ụn|ter||ei|len 〈V. intr.; ist〉 von (hier) oben nach (dort) unten eilen ◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden. * * * hi|n|ụn|ter|ei|len <sw. V.; ist: nach [dort] unten stürzen, nach [dort] unten… …

    Universal-Lexikon

  • 70drängen — 1. drücken, keilen, pressen, quetschen, [sich] schieben, stoßen, zwängen; (ugs.): drängeln. 2. angreifen, attackieren, offensiv spielen. 3. a) antreiben, bedrängen, bringen, nicht aufhören, treiben, veranlassen, zu bewegen suchen, zusetzen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme