eigenzeit

  • 61Zoyt — Mimir Brunnen von Zoyt vor einem Hamburger Einkaufszentrum Zoyt (eigentlich Hans Peter Conen,* 17. Dezember 1957 in Vancouver / Kanada) ist ein zeitgenössischer deutsch kanadischer Holzbildhauer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Relativitätstheorie — Re|la|ti|vi|täts|the|o|rie 〈[ vi ] f. 19; unz.〉 von Einstein begründete Theorie zur möglichst allgemeinen Beschreibung der Naturgesetze, aufgrund deren sich auch Raum u. Zeit relativ, d. h. von der Wahl des Bezugssystems abhängig, erweisen * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 63Zeitdilatation — Zeit|di|la|ta|ti|on 〈f.; ; unz.〉 durch die Relativitätstheorie erklärte Erscheinung, dass eine Uhr, die sich im Verhältnis zu einem Inertialsystem bewegt, von diesem System aus gesehen langsamer geht als eine in diesem System ruhende Uhr * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 64Zwillingsparadoxon — Zwillingsparadoxon,   aus der speziellen Relativitätstheorie folgender, scheinbar paradoxer Sachverhalt, der die Auswirkungen der Zeitdilatation illustriert: Es trete z. B. Nina in einer Rakete eine Weltraumreise mit einer Geschwindigkeit nahe… …

    Universal-Lexikon

  • 65Helga Nowotny — (born 1937 [cite LAF|id=n83 62721] ) is Vice President of the European Research Council ERC and Professor emeritus of Social Studies of Science , ETH Zurich. From 1998 on she was also Director of its Collegium Helveticum. She has been founding… …

    Wikipedia

  • 66Beobachtbares Universum — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Differentialform — Der Begriff Differentialform (oft auch alternierende Differentialform genannt) geht auf den Mathematiker Élie Joseph Cartan zurück. Differentialformen sind ein grundlegendes Konzept der Differentialgeometrie. Sie dienen insbesondere der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Energie-Impuls-Beziehung — Als Viererimpuls eines Teilchens bezeichnet man in der relativistischen Physik zusammenfassend seine Erhaltungsgrößen Energie und Impuls. In Maßeinheiten, in denen die Lichtgeschwindigkeit den dimensionslosen Wert c = 1 hat, hängen die Energie E… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Energie-Zeit-Unschärferelation — Die Energie Zeit Unschärferelation beschreibt eine Grenzbedingung für die erreichbare Messgenauigkeit von Energie und Zeit in der Quantenmechanik. Die Relation wurde zuerst von Werner Heisenberg zusammen mit der Unschärferelation für Ort und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Erzählte Zeit — Erzählzeit bezeichnet in der Regel die Zeitspanne, die ein Leser für die Lektüre eines Textes, zum Sehen eines Films, Hören eines Hörspiels (oder vergleichbaren Vorgängen) braucht. Bei Texten wird die Erzählzeit entweder in Durchschnittszeiten… …

    Deutsch Wikipedia