eigenverantwortung

  • 101Selbstachtung — Unter Selbstwert (auch: Eigenwert, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstkonzept) versteht die Psychologie den Eindruck oder die Bewertung, die man von sich selbst hat. Das kann sich auf den Charakter und die Fähigkeiten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Selbstmanagement-Therapie — Die Selbstmanagement Therapie ist eine Methode der Verhaltenstherapie, begründet von Frederick Kanfer. Therapieziel ist, das Selbstmanagement des Patienten zu verbessern. In der Regel ist die Therapie auf ein bestimmtes Problemfeld des Patienten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Selbstmanagementtherapie — Die Selbstmanagement Therapie ist eine Methode der Verhaltenstherapie, begründet von Frederick Kanfer. Im amerikanischen Sprachraum wird der Begriff self management benutzt, der allerdings eher einen Sammelbegriff darstellt, der neben dem Ansatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Selbstsicherheit — Unter Selbstwert (auch: Eigenwert, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstkonzept) versteht die Psychologie den Eindruck oder die Bewertung, die man von sich selbst hat. Das kann sich auf den Charakter und die Fähigkeiten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Selbstständig — Unter Eigen bzw. Selbständigkeit oder auch Selbstständigkeit versteht man: Eigenverantwortung des Individuums Selbständigkeit (beruflich): Berufstätigkeit auf eigenes finanzielles und soziales Risiko (Unternehmer) politische Unabhängigkeit: von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Selbstständigkeit — Unter Eigen bzw. Selbständigkeit oder auch Selbstständigkeit versteht man: Eigenverantwortung des Individuums Selbständigkeit (beruflich): Berufstätigkeit auf eigenes finanzielles und soziales Risiko (Unternehmer) politische Unabhängigkeit: von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Selbstvertrauen — Unter Selbstwert (auch: Eigenwert, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstkonzept) versteht die Psychologie den Eindruck oder die Bewertung, die man von sich selbst hat. Das kann sich auf den Charakter und die Fähigkeiten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Selbstwertgefühl — Unter Selbstwert (auch: Eigenwert, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstkonzept) versteht die Psychologie den Eindruck oder die Bewertung, die man von sich selbst hat. Das kann sich auf den Charakter und die Fähigkeiten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Selbständig — Unter Eigen bzw. Selbständigkeit oder auch Selbstständigkeit versteht man: Eigenverantwortung des Individuums Selbständigkeit (beruflich): Berufstätigkeit auf eigenes finanzielles und soziales Risiko (Unternehmer) politische Unabhängigkeit: von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Social skills — Soziale Kompetenz, häufig auch Soft Skills genannt, bezeichnet den Komplex all der persönlichen Fähigkeiten und Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Handeln von einer individuellen auf eine gemeinsame Handlungsorientierung hin… …

    Deutsch Wikipedia