eigenvektor

  • 81Rankine-Hugoniot-Gleichung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Rankine Hugoniot Bedingung oder auch Rankine Hugoniot Gleichung …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rayleigh-Quotient — Der Rayleigh Quotient eines Vektors x zur quadratischen Matrix A ist die Zahl mit . Hierbei bezeichnet das hermitesch Transponierte von x. Der Rayleigh Quotient hat eine enge Beziehung zu den Eigenwerten von A. Ist x …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Reguläre Matrix — Die reguläre, invertierbare oder nichtsinguläre Matrix ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Eine quadratische Matrix A ist invertierbar, wenn eine weitere Matrix B existiert, sodass gilt, wobei E die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Rotationsmatrix — Eine Drehmatrix oder Rotationsmatrix ist in der Mathematik eine Matrix, die eine Drehung im euklidischen Raum beschreibt. Die Drehung kann entweder ein Objekt (eine Figur, einen Körper) bezüglich eines festgehaltenen Koordinatensystems oder das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Schiefhermitesche Matrix — Eine Matrix A heißt hermitesch (nach Charles Hermite) oder selbstadjungiert genau dann, wenn sie gleich ihrer (hermitesch) Adjungierten A * , also gleich der transponierten und komplex konjugierten Matrix ist. D. h. Beachte: Für die adjungierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Selbstadjungierte Matrix — Eine Matrix A heißt hermitesch (nach Charles Hermite) oder selbstadjungiert genau dann, wenn sie gleich ihrer (hermitesch) Adjungierten A * , also gleich der transponierten und komplex konjugierten Matrix ist. D. h. Beachte: Für die adjungierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Semilinear — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Signatur (Lineare Algebra) — Die Signatur (auch Sylvester Signatur) ist Eigenschaft einer symmetrischen Bilinearform, welche unabhängig von der Basiswahl im Vektorraum ist. Dies ist das Resultat des Trägheitssatzes von Sylvester. Haben also zwei Bilinearformen dieselbe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Singuläre Matrix — Die reguläre, invertierbare oder nichtsinguläre Matrix ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Man bezeichnet damit eine quadratische Matrix A, zu der eine weitere Matrix A − 1 existiert, so dass gilt. Dabei ist E… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Squire-Gleichung — Dieser Artikel befasst sich mit dem Anwachsen kleiner Störungen in einem Strömungsfeld. Für weitere Bedeutungen des Begriffs Lineare Stabilitätstheorie siehe Stabilitätstheorie. Die Lineare Stabilitätstheorie (kurz LST) beschreibt in einer… …

    Deutsch Wikipedia