eigentümergemeinschaft

  • 21Eng (Gemeinde Vomp) — Engalm von Nordosten Engalm von Südwesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Engalm — von Nordosten Engalm von Südwesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Engtal — Engalm von Nordosten Engalm von Südwesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ganerbenburg — Eine Ganerbenburg ist eine meist größere Burganlage, die gleichzeitig von mehreren Familien oder Familienzweigen bewohnt und verwaltet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Ganerbenburgen und Ganerbschaften 2 Rechtliche Grundlagen 3 Verbreitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Gemeinschaftliches Wohnprojekt — Als ein Wohnprojekt verstehen sich Wohn und Baugemeinschaften, die ein Haus oder mehrere gemeinsam entwickeln, bewohnen und verwalten. Solche gemeinschaftlich organisierten Wohnformen kommen etwa seit den 1980er Jahren vor allem in Deutschland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gotisches Haus (Radebeul) — Das Gotische Haus lag im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, in der Heinrich Zille Straße 5 an der Ecke zur Zillerstraße sowie am Zillerplatz. Das ursprüngliche, einhüftige Winzerhaus wurde durch Christian Gottlieb Ziller um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hans von Trotha — Wappen des Hans von Trotha Ritter Hans von Trotha (* um 1450 vermutlich in Krosigk (heute Sachsen Anhalt); † 26. Oktober 1503 auf Burg Berwartstein), war Marschall der Kurfürsten von der Pfalz und trug den französischen Ehrentitel eines Chevalier …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Haus Rath (Krefeld) — p3 Haus Rath (Krefeld) Haus Rath Anfang der 1990er Jahre Entstehungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Heizkostenabrechnung — Die Heizkostenabrechnung ist Teil der Betriebskostenabrechnung eines vermieteten Gebäudes oder einer Eigentümergemeinschaft und umfasst die Kosten, die durch die Wärmelieferung und Warmwasserlieferung entstehen. In Deutschland ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hochindustrialisierung in Deutschland — Eisenwalzwerk (Ölgemälde von Adolph Menzel 1872–1875 Als Hochindustrialisierung in Deutschland wird die wirtschaftsgeschichtliche Phase nach der industriellen Revolution und während des Kaiserreichs bezeichnet. In der Zeit zwischen 1870 und 1914… …

    Deutsch Wikipedia