eigenschaft)

  • 91Zahleneigenschaften — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Price-Gleichung — Die Price Gleichung (original: Price equation oder Price s equation) ist eine Kovarianz Gleichung, die eine mathematische Beschreibung der Evolution und der Natürlichen Selektion darstellt. Aufgestellt hat sie der Amerikaner George R. Price, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93JavaScript — Paradigmen: multiparadigmatisch Erscheinungsjahr: 1995 Entwickler: Brendan Eich Aktuelle Version: 1.8  (2008) …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Prinzip der lokalen Reflexivität — Die endliche Präsentierbarkeit ist ein mathematisches Konzept, das in der Untersuchung der Banachräume Anwendung findet. Die Grundidee besteht darin, einen Banachraum über die in ihm enthaltenen endlich dimensionalen Teilräume zu untersuchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Satz von Dvoretzky — Die endliche Präsentierbarkeit ist ein mathematisches Konzept, das in der Untersuchung der Banachräume Anwendung findet. Die Grundidee besteht darin, einen Banachraum über die in ihm enthaltenen endlich dimensionalen Teilräume zu untersuchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Super-Reflexivität — Die endliche Präsentierbarkeit ist ein mathematisches Konzept, das in der Untersuchung der Banachräume Anwendung findet. Die Grundidee besteht darin, einen Banachraum über die in ihm enthaltenen endlich dimensionalen Teilräume zu untersuchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Syntax von C-Sharp — Dieser Artikel bietet eine Übersicht einiger Sprachelemente von C#. Inhaltsverzeichnis 1 Bedingte Ausführung (if, else, switch) 2 Schleifen (for, do, while, foreach) 3 Die Sprungbefehle break, continue, goto und return 4 Die using Anweisung …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Endliche Präsentierbarkeit (Banachraum) — Die endliche Präsentierbarkeit ist ein mathematisches Konzept, das in der Untersuchung der Banachräume Anwendung findet. Die Grundidee besteht darin, einen Banachraum über die in ihm enthaltenen endlich dimensionalen Teilräume zu untersuchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Bemerkungen 2 Liste der 100 häufigsten Familiennamen in Deutschland 2.1 Regionale Unterschiede 2.2 Slawische Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ontologischer Reduktionismus — Reduktionismus ist die philosophische Lehre, dass ein System durch seine Einzelbestandteile (‚Elemente‘) vollständig bestimmt wird. Dazu gehört die vollständige Zurückführbarkeit von Theorien auf Beobachtungssätze, von Begriffen auf Dinge und von …

    Deutsch Wikipedia