eigenschaft)

  • 101Reduktionismus — ist die philosophische Lehre, nach der ein System durch seine Einzelbestandteile (‚Elemente‘) vollständig bestimmt wird. Dazu gehört die vollständige Zurückführbarkeit von Theorien auf Beobachtungssätze, von Begriffen auf Dinge und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Reduktionistisch — Reduktionismus ist die philosophische Lehre, dass ein System durch seine Einzelbestandteile (‚Elemente‘) vollständig bestimmt wird. Dazu gehört die vollständige Zurückführbarkeit von Theorien auf Beobachtungssätze, von Begriffen auf Dinge und von …

    Deutsch Wikipedia

  • 103RDFS — Das Resource Description Framework Schema (RDFS) ist wie RDF eine W3C Empfehlung. Ebenso wie XML im konkreten Anwendungsfall die Definition eines speziellen Dokumenttyps benötigt, z. B. als Dokumenttypdefinition (DTD), legt das RDF Modell nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104RDF Vocabulary Description Language — Das Resource Description Framework Schema (RDFS) ist wie RDF eine W3C Empfehlung. Ebenso wie XML im konkreten Anwendungsfall die Definition eines speziellen Dokumenttyps benötigt, z. B. als Dokumenttypdefinition (DTD), legt das RDF Modell nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Resource Description Framework Schema — Das Resource Description Framework Schema (RDFS) ist wie RDF eine W3C Empfehlung. Ebenso wie XML im konkreten Anwendungsfall die Definition eines speziellen Dokumenttyps benötigt, z. B. als Dokumenttypdefinition (DTD), legt das RDF Modell nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Produkt von Moduln — In vielen Gebieten der Mathematik spielen direkte Produkte (– oder einfach – Produkte) und Koprodukte der betrachteten Objekte eine besondere Rolle. Die Konstruktion solcher Produkte von Objektfamilien fußt oft auf dem kartesischen Produkt von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Konvexitätsmodul — Gleichmäßig konvexe Räume sind eine in der Mathematik betrachtete spezielle Klasse normierter Räume. Diese Räume wurden 1936 von James. A. Clarkson mittels einer geometrischen Eigenschaft der Einheitskugel eingeführt. Die gleichmäßig konvexen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108RDF-Schema — Das Resource Description Framework Schema (RDFS) ist wie RDF eine W3C Empfehlung. Ebenso wie XML im konkreten Anwendungsfall die Definition eines speziellen Dokumenttyps benötigt, z. B. als Dokumenttypdefinition (DTD), legt das RDF Modell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Satz von Clarkson — Gleichmäßig konvexe Räume sind eine in der Mathematik betrachtete spezielle Klasse normierter Räume. Diese Räume wurden 1936 von James. A. Clarkson mittels einer geometrischen Eigenschaft der Einheitskugel eingeführt. Die gleichmäßig konvexen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Satz von Milman — Gleichmäßig konvexe Räume sind eine in der Mathematik betrachtete spezielle Klasse normierter Räume. Diese Räume wurden 1936 von James. A. Clarkson mittels einer geometrischen Eigenschaft der Einheitskugel eingeführt. Die gleichmäßig konvexen… …

    Deutsch Wikipedia