eigenkapitalveränderungsrechnung

  • 21GAAP — Die United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP [gæp]; deutsch: „Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze der Vereinigten Staaten“) ist die allgemeine Bezeichnung für die US amerikanischen Vorschriften der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gaap — Die United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP [gæp]; deutsch: „Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze der Vereinigten Staaten“) ist die allgemeine Bezeichnung für die US amerikanischen Vorschriften der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gewinn- und Verlustrechnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung, abgekürzt GuV) ist neben der Bilanz ein wesentlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hauptabschluss — Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Jahresabschluß — Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26US-GAAP — Die United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP [gæp]; deutsch: „Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze der Vereinigten Staaten“) ist die allgemeine Bezeichnung für die US amerikanischen Vorschriften der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27US GAAP — Die United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP [gæp]; deutsch: „Allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze der Vereinigten Staaten“) ist die allgemeine Bezeichnung für die US amerikanischen Vorschriften der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28IAS 30 — Der International Accounting Standard 30 ist ein Standard der internationalen Rechnungslegung nach den International Financial Reporting Standards. Er regelt den Jahresabschluss von Banken und ähnlichen Finanzinstitutionen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Jahresabschluss — Der Jahresabschluss ist der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres. Er stellt die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens fest und beinhaltet den Abschluss der Buchhaltung, die Zusammenstellung von Dokumenten zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Konzernabschluss — Ein Konzernabschluss ist ein Jahresabschluss oder Zwischenabschluss eines Konzerns.[1] Indem er die Vermögens , Finanz und Ertragslage eines Konzerns darstellt, soll er sowohl den Angehörigen des Konzerns als auch externen Adressaten zur… …

    Deutsch Wikipedia