eigenhändig

  • 101Holographisch — Holographisch, griech. deutsch, ganz eigenhändig geschrieben; Holograph, eigenhändig geschriebenes Vermächtniß eines Testirenden …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 102Josef Beyrer — Portrait von Josef Beyrer, 1897 Kre …

    Deutsch Wikipedia

  • 103E-Postbrief — Kommerziell Ja Beschreibung Hybridpostdienst und Website für sicheren und verbindlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Volksbegehren (Deutschland) — Das Volksbegehren ist ein Instrument der direkten Demokratie. Es ermöglicht Bürgern die Einbringung eines politischen Gegenstandes oder eines Gesetzesentwurfes in ein Parlament. Um ein Volksbegehren zum Erfolg – sprich zu einer Behandlung im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105abgeben — engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) befassen (mit); (sich) beschäftigen (mit); involviert (sein); eingehen (auf); …

    Universal-Lexikon

  • 106selber — selbst; eigenhändig; im Alleingang; für sich; einzeln; alleine * * * sel|ber [ zɛlbɐ] Demonstrativpronomen; indeklinabel (ugs.): 1selbst: mach das bitte selber; du brauchst mir das nicht zu erklären, ich weiß das selber. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 107selbst — selber (umgangssprachlich); sogar; auch; wenn schon; eigenhändig * * * 1selbst [zɛlpst] <indeklinables Demonstrativpronomen>: in eigener Person (und nicht ein anderer): das mache ich selbst; das hast du doch selbst gesagt!; das glauben Sie… …

    Universal-Lexikon

  • 108Handschrift — Schreibweise; Klaue (umgangssprachlich); Handschriftensammlung; Kodex; Gekritzel (umgangssprachlich); Gesudel (umgangssprachlich); Sauklaue (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 109Autogramm — Namenszeichen; Signatur; Signum; Namenszug; Unterschrift * * * Au|to|gramm [au̮to gram], das; s, e: mit eigener Hand geschriebener Name einer bekannten oder berühmten Persönlichkeit: Autogramme von Schauspielern sammeln; einem Fan ein Autogramm… …

    Universal-Lexikon

  • 110autografieren — au|to|gra|fie|ren 〈V. tr.; hat〉 oV autographieren 1. eigenhändig schreiben 2. durch Autografie anfertigen * * * au|to|gra|phie|ren, auch: autografieren <sw. V.; hat: 1. (veraltet) eigen …

    Universal-Lexikon