eigenhändig

  • 11eigenh. — eigenhändig EN personal, individual …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 12eigh. — eigenhändig EN personal, individual …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 13Testament — Testament, 1) (Altes u. Neues T.), s.u. Bibel; 2) (lat. Testamentum, altdeutsch Gemächt), im Allgemeinen jede einseitige letztwillige Disposition; bes. 3) eine letztwillige Disposition,[403] durch welche der Erblasser für seinen Todesfall einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Unterschrift — Namenszeichen; Signatur; Autogramm; Signum; Namenszug * * * Un|ter|schrift [ ʊntɐʃrɪft], die; , en: zum Zeichen der Bestätigung, des Einverständnisses o. Ä. eigenhändig unter ein Schriftstück, einen Text geschriebener Name: eine schöne,… …

    Universal-Lexikon

  • 15Einschreiben (Post) — Einschreibebrief innerhalb Deutschlands von 1984 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Formmangel — liegt im deutschen Zivilrecht vor, wenn ein Rechtsgeschäft nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Form abgeschlossen wird und deshalb kraft Gesetzes von Anfang an keinerlei Rechtswirksamkeit entfaltet. Formmangel ist einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Schriftform — ist im Rechtsverkehr ein gesetzliches Formerfordernis, wonach bestimmte Schriftstücke, Verträge oder Urkunden schriftlich abgefasst sein müssen sowie vom Aussteller und dessen Vertragspartner eigenhändig mit voller Namensunterschrift zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Unterschrift — von Benjamin Franklin …

    Deutsch Wikipedia

  • 19holografisch — ho|lo|gra|fisch 〈Adj.〉 oV holographisch 1. eigenhändig geschrieben 2. auf Holografie beruhend, sie betreffend ● holografische Aufnahme * * * ho|lo|gra|fisch, holographisch <Adj.>: 1. [zu mgriech. hológraphos = eigenhändig geschrieben, zu… …

    Universal-Lexikon

  • 20manu propria — ma|nu prọ|pria auch: ma|nu prọp|ria 〈Abk.: m.p.〉 eigenhändig [lat., „mit eigener Hand“] * * * ma|nu pro|p|ria [auch: prɔ… ; lat. = mit eigener Hand]: eigenhändig (Abk.: m. p.) * * * manu prọpria   [lateinisch »mit eigener Hand«], Abkürzung… …

    Universal-Lexikon