eigengeschmack

  • 114-Hydroxybuttersäure — Strukturformel Allgemeines Freiname …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Akashi-yaki — (jap. 明石焼き) sind von Omelette Teig umhüllte, gebackene oder frittierte Krakenarmteile. Sie sind eine Spezialität der japanischen Stadt Akashi westlich von Kōbe. In Akashi selbst wird dieses kleine Gericht bzw. der Nebengang Tamago yaki ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Akashiyaki — Akashi yaki Akashi yaki (jap. 明石焼き) sind von Omelette Teig umhüllte, gebackene oder frittierte Krakenarmteile. Sie sind eine Spezialität der japanischen Stadt Akashi westlich von Kōbe. In Akashi selbst wird dieses kleine Gericht bzw. der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Anetamin — Strukturformel Allgemeines Freiname …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Asahi (Bier) — Asahi Bierflasche Das von Philippe Starck entworfene Hauptgebäude der Asahi Brauerei in Tokio Asahi Beer K.K. (jap …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Asahi (Brauerei) — Asahi Bierflasche Das von Philippe Starck entworfene Hauptgebäude der Asahi Brauerei in Tokio Asahi Beer K.K. (jap …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Asahi Beer — Asahi Bierflasche Das von Philippe Starck entworfene Hauptgebäude der Asahi …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Asahi Breweries — Asahi Bierflasche Das von Philippe Starck entworfene Hauptgebäude der Asahi Brauerei in Tokio Asahi Beer K.K. (jap …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Auricularia auricula-judae — Judasohr Judasohr (Auricularia auricula judae) Systematik Unterabteilung: Ständerpilze (Agaricomycotina) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Auricularia polytricha — Judasohr Judasohr (Auricularia auricula judae) Systematik Unterabteilung: Ständerpilze (Agaricomycotina) …

    Deutsch Wikipedia