eigenentwicklung

  • 81Alone in the Dark 3 — Alone in the Dark [əˈləʊn ɪn ðə dɑːk] ist eine Computerspiel Reihe der französischen Firma Infogrames (heute Atari), die dem Genre der Action Adventures zugeordnet wird und als Begründer des Untergenres Survival Horror gilt. Sie handelt vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Alone in the Dark 4 — Alone in the Dark [əˈləʊn ɪn ðə dɑːk] ist eine Computerspiel Reihe der französischen Firma Infogrames (heute Atari), die dem Genre der Action Adventures zugeordnet wird und als Begründer des Untergenres Survival Horror gilt. Sie handelt vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Alone in the Dark 5 — Alone in the Dark [əˈləʊn ɪn ðə dɑːk] ist eine Computerspiel Reihe der französischen Firma Infogrames (heute Atari), die dem Genre der Action Adventures zugeordnet wird und als Begründer des Untergenres Survival Horror gilt. Sie handelt vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Am386 — AMD Am386DX/DXL im PGA Gehäuse. Die Am386 Prozessorfamilie war eine Kopie des Intel i386 und damit AMDs Version der 80386 Generation. Im Gegensatz zum späteren Am486 ist der Am386 noch eine vollständige Kopie des i386 und beinhaltet keinerlei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ambros Speiser — Ambrosius Paul Speiser (* 13. November 1922 in Basel; † 10. Mai 2003 Schweiz) war ein Schweizer Ingenieur und Wissenschaftler. Er leitete den Bau des ersten schweizerischen Computers. Ambros Speiser studierte Elektrotechnik an der Eidgenössischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Ambrosius Paul Speiser — (* 13. November 1922 in Baden AG; † 10. Mai 2003) war ein schweizerischer Ingenieur und Wissenschaftler. Er leitete den Bau des ersten schweizerischen Computers. Ambros Speiser studierte Elektrotechnik an der Eidgenössischen Technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Amt für Wehrgeophysik — Das Amt für Wehrgeophysik (AWGeophys) war vom 1. Oktober 1970 bis zum 11. März 2003 das zentrale Amt der Bundeswehr für Wehrgeophysik. Es leitete den Fachdienst Geophysikalischer Beratungsdienst der Bundeswehr (GeophysBdBw). Es ging am 11. März… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Amtsblatt (AOU) — Titelseite der Amtsblatt Ausgabe TX Das vom Darmstädter „Amt für öffentliche Unordnung“ herausgegeben Amtsblatt ist eines der ältesten noch erscheinenden Postspiel Zines. Die erste Ausgabe des Amtsblatt wurde im Juni 1980 veröffentlicht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Apple Display Connector — Der Apple Display Connector (ADC) ist ein spezieller Anschluss für Monitore an Apple Computer. Bis zur Vorstellung der neuen Apple Cinema Display Reihe auf der WWDC am 28. Juni 2004 durch den CEO von Apple, Steve Jobs, war der ADC Anschluss der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Apt — Die Abkürzung APT steht für: Aluminium Profil Technik Advanced Packaging Tool, Paket Management Software für verschiedene Linux Distributionen Advanced Passenger Train, Hochgeschwindigkeitsprototypenzüge mit Neigetechnik der British Rail Almost… …

    Deutsch Wikipedia