eigene signatur

  • 1Gustke — Ralf Gustke (* 8. Mai 1964 in Heidelberg) ist ein deutscher Schlagzeuger. Im Alter von 10 Jahren begann Ralf Gustke in einem Spielmannszug zu spielen und erlernte im Rahmen dieser Tätigkeit das Spielen der Rudiments auf der Snare Drum. Mit 16… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ralf Gustke — (* 8. Mai 1964 in Heidelberg) ist ein deutscher Schlagzeuger. Im Alter von 10 Jahren begann Ralf Gustke in einem Spielmannszug zu spielen und erlernte im Rahmen dieser Tätigkeit das Spielen der Rudiments auf der Snare Drum. Mit 16 Jahren bekam er …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Tätowierung — Eine Tätowierung (wissenschaftlich auch Tatauierung, umgangssprachlich (engl.) Tattoo) ist ein Motiv, das mit Tinte oder anderen Farbmitteln in die Haut eingebracht wird. Dazu wird die Farbe in der Regel von einem Tätowierer mit Hilfe einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alexej Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Alexej von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Thor Goote — Signatur von Thor Goote Thor Goote, eigentlich Werner von Langsdorff bzw. Werner Schultze von Langsdorff (* 27. Mai 1899 in Forbach (Lothringen); † 3. Juli 1940 über der Nordsee) war ein deutscher Schriftsteller und Luftfahrtingenieur …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wiktor Alexandrowitsch Pogodin — (russisch Виктор Александрович Погодин; * 26. Januar 1948 in Omsk; † 2005 in Omsk) war ein russischer Maler und Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bochumer Verein — Die Glocke des Bochumer Vereins vor dem Bochumer Rathaus Der Bochumer Verein war ein vertikal integrierter Montankonzern mit Sitz in Bochum, zu dem mehrere Stahlwerke und Zechen gehörten und der zeitweise über 20.000 Menschen beschäftigte. Er… …

    Deutsch Wikipedia