eigene meinung

  • 1Meinung — Betrachtungsweise; Auffassung; Standpunkt; Anschauung; Ansicht; Position; Sichtweise; Statement; Stellungnahme; Gutachten * * * Mei|nung [ mai̮nʊŋ], die; , en …

    Universal-Lexikon

  • 2Meinung — Nie tritt man andern so auf die Füße, wie wenn man den eignen Standpunkt vertritt. «Karlheinz Deschner» Eine Meinung braucht, um originell zu sein, nicht unbedingt vom allgemein Anerkannten abzuweichen; wichtig ist nur, daß sie sich ihm nicht… …

    Zitate - Herkunft und Themen

  • 3Meinung — 1. Anderer Meinung soll man hören und mit Verstand sich daran kehren. Böhm.: Přijímej cizí zdání, a drž se svĕho uznání. (Čelakovský, 204.) Poln.: Každego zdanie przyjmuj, a swego się rozumu trzymaj. (Čelakovský, 204.) 2. Das ist meine Meinung… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Überwiegende Meinung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter der Literaturmeinung versteht man in der Rechtswissenschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Herrschende Meinung — Der Begriff der herrschenden Meinung bezeichnet im akademischen und insbesondere juristischen Kontext die in einem Diskurs oder zu einer konkreten Streitfrage vorwiegend eingenommene Position. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtswissenschaft 2 Kritik 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Luxus der eigenen Meinung —   Mit diesem Ausdruck wird in leicht ironischer Weise der Tatbestand umschrieben, dass sich jemand eine eigene, unabhängige Meinung leistet. Der Ausdruck wird dem Reichskanzler Otto von Bismarck (1815 1898) zugeschrieben. In verschiedenen Reden… …

    Universal-Lexikon

  • 7Liste geflügelter Worte/L — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Georg Wilhelm Friedrich Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Marcus Tullius Cicero — Cicero. Porträtbüste von Bertel Thorvaldsen nach einem römischen Original, Thorvaldsen Museum, Kopenhagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Meinungsbildung — bezeichnet den Prozess, wie sich Meinungen von einzelnen Menschen oder auch Gruppen ändern. Inhaltsverzeichnis 1 Meinungsbeeinflussung 2 Bedeutung der Meinungen 3 Meinungsbildungsprozess 4 Argumente und Meinungen 5 …

    Deutsch Wikipedia