eigen-

  • 101Eigenschaftswort — eigen: Das altgerm. Adjektiv mhd. eigen, ahd. eigan, niederl. eigen, aengl. āgen (engl. own), schwed. egen ist das früh verselbstständigte 2. Part. eines im Dt. untergegangenen gemeingerm. Verbs mit der Bed. »haben, besitzen« (vgl. z. B. ahd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 102eigentlich — eigen: Das altgerm. Adjektiv mhd. eigen, ahd. eigan, niederl. eigen, aengl. āgen (engl. own), schwed. egen ist das früh verselbstständigte 2. Part. eines im Dt. untergegangenen gemeingerm. Verbs mit der Bed. »haben, besitzen« (vgl. z. B. ahd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 103Eigentum — eigen: Das altgerm. Adjektiv mhd. eigen, ahd. eigan, niederl. eigen, aengl. āgen (engl. own), schwed. egen ist das früh verselbstständigte 2. Part. eines im Dt. untergegangenen gemeingerm. Verbs mit der Bed. »haben, besitzen« (vgl. z. B. ahd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 104Eigentümer — eigen: Das altgerm. Adjektiv mhd. eigen, ahd. eigan, niederl. eigen, aengl. āgen (engl. own), schwed. egen ist das früh verselbstständigte 2. Part. eines im Dt. untergegangenen gemeingerm. Verbs mit der Bed. »haben, besitzen« (vgl. z. B. ahd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 105eigentümlich — eigen: Das altgerm. Adjektiv mhd. eigen, ahd. eigan, niederl. eigen, aengl. āgen (engl. own), schwed. egen ist das früh verselbstständigte 2. Part. eines im Dt. untergegangenen gemeingerm. Verbs mit der Bed. »haben, besitzen« (vgl. z. B. ahd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 106Эйген — (Eigen)         Манфред (р. 9.5.1927, Бохум), немецкий физико химик (ФРГ). Окончил Гёттингенский университет (1951). Работает в Институте физической химии им. Макса Планка (директор с 1964). Основные труды посвящены разработке методов… …

    Большая советская энциклопедия

  • 107Eigenmittel — Eigen|mit|tel 〈Pl.〉 eigene Mittel, eigenes Geld ● etwas mit Eigenmitteln bestreiten, finanzieren * * * Ei|gen|mit|tel <Pl.> (Finanzw.): eigene Geldmittel. * * * Ei|gen|mit|tel <Pl.> (Finanzw.): eigene Geldmittel …

    Universal-Lexikon

  • 108Eigenproduktion — Eigen|pro|duk|ti|on 〈f. 20〉 eigene Produktion ● etwas in Eigenproduktion fertigen; Tomaten aus Eigenproduktion * * * Ei|gen|pro|duk|ti|on, die: eigene Produktion. * * * Ei|gen|pro|duk|ti|on, die: eigene Produktion: Äpfel aus E.; im Theater läuft… …

    Universal-Lexikon

  • 109Eigenregie — Eigen|re|gie 〈[ ʒi:] f. 19〉 eigene Regie, eigene Gestaltung od. Verwaltung ● etwas in Eigenregie produzieren * * * Ei|gen|re|gie: meist in der Fügung in E. (selbst, eigenständig, ohne fremde Hilfe, ganz allein) …

    Universal-Lexikon

  • 110Eigeninduktion — Eigen|induktion,   Elektrizitätslehre: die Selbstinduktion …

    Universal-Lexikon