eierschale

  • 51Ekrü — Hühnereier verschiedener Tönung Naturfarben ist eine Sammelbezeichnung für sehr helle Brauntöne, also etwa Hellgelbgrau, Graubraun, Braungrüngrau und ähnliches. Unter den vielfältigen Bezeichnungen diverser Farbnuancen sind Beige, Creme ([ˈkrɛm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Euonychophora — Stummelfüßer Stummelfüßer in der Region Bay of Plenty im Norden der neuseeländischen Nordinsel Systematik Unterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Fruchtbarkeitssymbol — In allen Kulturen der Welt gibt es Fruchtbarkeitssymbole. Diese sind können jedoch sehr unterschiedlich sein oder aber auch miteinander übereinstimmen. Inhaltsverzeichnis 1 Sammlung von Fruchtbarkeitssymbolen 1.1 menschlich 1.2 Minerale 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gastropoda — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gastropoden — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Grünleger — Eine Grünleger Henne im Farbschlag weiß …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hellgelbgrau — Hühnereier verschiedener Tönung Naturfarben ist eine Sammelbezeichnung für sehr helle Brauntöne, also etwa Hellgelbgrau, Graubraun, Braungrüngrau und ähnliches. Unter den vielfältigen Bezeichnungen diverser Farbnuancen sind Beige, Creme ([ˈkrɛm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Herotilapia — Regenbogencichlide Systematik Klasse: Knochenfische (Osteichthyes) Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii) Ordnung: Barschartige (Perciformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Herotilapia multispinosa — Regenbogencichlide Regenbogencichlide (Herotilapia multispinosa) Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorpha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Hildegard Knef — bei ihrem letzten Konzert am 5. März 1995 in Berlin Hildegard Knef [kneːf] (* 28. Dezember 1925 in Ulm als Hildegard Frieda Albertine Knef; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin …

    Deutsch Wikipedia