eierschale

  • 41Cochlear — Ein Cochlear ist eine Form eines römischen Löffels. Römische Löffel, oben: Cochlear Römische Löffel lassen sich in zwei Grundformen unterscheiden, die Ligula und das Cochlear. Das Cochlear ist durch einen geraden Stiel mit spitzem Ende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Cremefarbe — Hühnereier verschiedener Tönung Naturfarben ist eine Sammelbezeichnung für sehr helle Brauntöne, also etwa Hellgelbgrau, Graubraun, Braungrüngrau und ähnliches. Unter den vielfältigen Bezeichnungen diverser Farbnuancen sind Beige, Creme ([ˈkrɛm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dasypeltis — Afrikanische Eierschlangen Gewöhnliche Eierschlange (Dasypeltis scabra) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (S …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Daumann — Rudolf H. Daumann (* 2. November 1896 als Rudolf Heinrich Daumann in Groß Gohlau bei Neumarkt, Schlesien; † 30. November 1957 in Potsdam) war ein deutscher Schriftsteller. Leben Rudolf H. Daumann kam aus einer Bauernfamilie. Er arbeitete als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Deinonychus — Skelettrekonstruktion von Deinonychus antirrhopus Zeitraum Unterkreide (mittleres Aptium bis frühes Albium) 115 bis 108 Mio. Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Eierköpfer — „Patent Eieröffner“ von 1901 Eierköpfer mit Scherenmechanismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Eierpiekser — Funktionsweise eines Eierstechers (Längsschnitt) Klassischer Eierstecher aus den 70er Jahren, Normalzustand und gedrückt Ein Eierstecher (umgangssprachlich auch Eierpiek …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Eierpikser — Funktionsweise eines Eierstechers (Längsschnitt) Klassischer Eierstecher aus den 70er Jahren, Normalzustand und gedrückt Ein Eierstecher (umgangssprachlich auch Eierpiek …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Eierschalensollbruchstellenverursacher — Eierköpfer mit Scherenmechanismus Eierköpfer oder Eieröffner sind Küchengeräte, die das Öffnen weichgekochter Eier erleichtern sollen. Dazu durchtrennen sie mechanisch die Schale rund um die Spitze des Eis. Die übliche Bauform von Eierköpfern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Eierstecher — Ein Eierstecher (umgangssprachlich auch Eierpikser) ist ein Küchenwerkzeug, mit dem bei Eiern ein kleines Loch in die Schale gestochen werden kann, um deren Luftkammer nach außen zu öffnen. Dadurch wird beim Kochen ein Druckausgleich ermöglicht,… …

    Deutsch Wikipedia