eierschale

  • 31Karfreitagsei — Hühnerei Das Karfreitagsei und dessen Bedeutung gehört in den Bereich des Brauchtums, des Aberglaubens und der Magie. Hühnereier die am Gründonnerstag und Karfreitag gelegt worden sind, werden magische Kräfte nachgesagt. In einigen Teilen Europas …

    Deutsch Wikipedia

  • 32aufklopfen — auf|klop|fen <sw. V.; hat: 1. auf etw. klopfen: vor jedem Bildwechsel klopfte der Vortragende [mit dem Zeigestock] auf. 2. (eine harte Schale) durch Klopfen zerstören, öffnen: wir klopften die Nüsse [mit einem Hammer] auf; die Eierschale a. 3 …

    Universal-Lexikon

  • 33(s)keu-2, (s)keu̯ǝ : (s)kū- —     (s)keu 2, (s)keu̯ǝ : (s)kū     English meaning: to cover, wrap     Deutsche Übersetzung: “bedecken, umhũllen”     Material: O.Ind. skunüti, skunō ti, sküuti “bedeckt”; doubtful ku kūla “Hũlsen, armament, armor”, püṃ su kūla “Lumpenkleid …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 34Afrikanische Eierschlange — Afrikanische Eierschlangen Gewöhnliche Eierschlange (Dasypeltis scabra) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (S …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Afrikanische Eierschlangen — Gewöhnliche Eierschlange (Dasypeltis scabra) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Aleksandr Aleksandrowitsch Sinowjew — Alexander Alexandrowitsch Sinowjew. Alexander Alexandrowitsch Sinowjew (russisch Александр Александрович Зиновьев (IPA: ʌlʲɪk sandr ʌlʲɪk sandrəvɪʨ zɪ novj̞əf]), wiss. Transliteration Aleksandr Aleksandrovič Zinov ev; * 29. Oktober 1922 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Alexander Alexandrowitsch Sinowjew — Porträt Sinowjews auf seinem Grabstein Alexander Alexandrowitsch Sinowjew (russisch Александр Александрович Зиновьев (IPA: [ʌlʲɪk sandr ʌlʲɪk sandrəvɪʨ zɪ novj̞əf]), wiss. Transliteration …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Alexander Sinowjew — Alexander Alexandrowitsch Sinowjew. Alexander Alexandrowitsch Sinowjew (russisch Александр Александрович Зиновьев (IPA: ʌlʲɪk sandr ʌlʲɪk sandrəvɪʨ zɪ novj̞əf]), wiss. Transliteration Aleksandr Aleksandrovič Zinov ev; * 29. Oktober 1922 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Batara Guru — Batara Guru, Wayang Kulit aus Yogyakarta, Zentraljava, spätes 19. Jahrhundert Batara Guru, (Tagalog: Bathala, Malaysisch: Berhala) ist in der südostasiatischen Mythologie der Ranghöchste aller göttlichen Wesen, sogenannte Dewa und Dewata bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Calimero — Seriendaten Deutscher Titel Calimero Originaltitel カリメロ Calimero Pr …

    Deutsch Wikipedia