eid

  • 21Eid — Barack Obama bei der Ablegung des Eides zum Amtsantritt als 44. US Präsident am 20. Januar 2009 Der Eid (auch leiblicher Eid genannt) dient der persönlichen Bekräftigung einer Aussage. Er verpflichtet zur Wahrheit (z. B. in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Eid — Einen Eid ablegen, etwas mit einem Eid bekräftigen, einen in Eid und Pflicht nehmen sind Wendungen, die ohne weiteres verständlich und nicht erklärungsbedürftig sind. Der falsche Eid spielt im Volksmund eine große Rolle. Von einem Wortbrüchigen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 23EID — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.   Sigles d’une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres   Sigles de quatre lettres …

    Wikipédia en Français

  • 24'eid — noun a holy day See Also: Eid, Eid ul Fitr, Eid ul Adha …

    Wiktionary

  • 25Eid — /id/ (say eed) noun either of the Islamic festivals Eid ul Fitr or Eid ul Adha, especially Eid ul Fitr. {Arabic: festival} …

  • 26Eid — der Eid, e (Mittelstufe) persönliche Bekräftigung einer Aussage z. B. vor Gericht Synonym: Schwur Beispiel: Der Zeuge hat einen Eid auf die Verfassung abgelegt. Kollokation: einen Eid brechen …

    Extremes Deutsch

  • 27Eid — [i:d] (also Id) noun 1》 (in full Eid ul Fitr ˌi:dʊl fɪtrə) the Muslim festival marking the end of the fast of Ramadan. Also called Lesser Bairam. 2》 (in full Eid ul Adha ˌi:dʊl α:də) the festival marking the culmination of the annual pilgrimage… …

    English new terms dictionary

  • 28Eid — Aïd Religion religions abrahamiques : judaïsme · christianisme · islam Cet …

    Wikipédia en Français

  • 29Eid — Schwur; (geh.): Gelöbnis, Gelübde; (Rechtsspr.): eidesstattliche Erklärung/Versicherung. * * * Eid,der:1.〈feierl.Versicherung〉Schwur·Eidschwur+eidesstattlicheVersicherung/Erklärung·VersicherunganEidesstatt;auch⇨Versicherung(1),⇨Versprechen(1),⇨Ehr… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30Eid — Beteuerung der Richtigkeit und Vollständigkeit einer Aussage. Im Strafverfahren sind Zeugen grundsätzlich zu vereidigen, im Zivilprozess und in der Verwaltungsgerichtsbarkeit nur, wenn das Gericht dies mit Rücksicht auf die Bedeutung der Aussage… …

    Lexikon der Economics