eid

  • 101Salat al Eid — ( ar. صلاة العيد) also known as Salat al Eidain (Arabic: صلاة العيدين) is the special prayer offered to commemorate two Islamic festivals. Both the Eids are collectively known as Eidain (عيدين) in Arabic language. The two Islamic festivals… …

    Wikipedia

  • 102Richterlicher Eid — heißt der Eid, den das Gericht auferlegt, ohne daß eine Eideszuschiebung vorhergegangen ist. Er bildet den Gegensatz zum zugeschobenen Eid (Haupteid, Schiedseid); früher wurde er auch notwendiger Eid, und wenn er dem Beklagten auferlegt wurde,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Sokratischer Eid — Der Eid des Sokrates (auch sokratischer Eid) ist ein Eid für Lehrer, den der Pädagoge Hartmut von Hentig als pädagogisches Pendant zum antiken Eid des Hippokrates, den Ärzte früher bei ihrer Approbation leisten mussten, entworfen hat. Sein Text… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Uschi Eid — (2011) Ursula „Uschi“ Eid (* 18. Mai 1949 in Landau in der Pfalz) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Von 1998 bis 2005 war sie Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Korneuburger Eid — Als Korneuburger Eid bzw. Korneuburger Gelöbnis wird eine durch den Heimwehrbundesführer Dr. Richard Steidle am 18. Mai 1930 in Korneuburg verlesene Erklärung bezeichnet, mit der Teile der österreichischen Heimwehren offen den Austrofaschismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Mansour Eid — Born 1944 Btedine El Loksh, Lebanon Occupation Writer Nationality Lebanese Genres Novels, Short Stories, Researches Mansour Eid is a Lebanese writer born in 1944 and living in …

    Wikipedia

  • 107Émile Eid — (* 15. März 1925 in Mazraat El Dahre, Libanon; † 30. November 2009) war Kurienbischof der Maroniten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Olympischer Eid — Der Olympische Eid ist das bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele von einem aktiven Sportler des gastgebenden Landes abgegebene Versprechen, den Fair Play/Fairness Gedanken zu beachten. Der Eid wurde erstmals bei den Olympischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Straßburger Eid — Auszug der Eide Die Straßburger Eide, frz. Les serments de Strasbourg, vom 14. Februar 842 sind ein bemerkenswertes zweisprachiges Dokument in Althochdeutsch und Altfranzösisch bzw. nach Erkenntnissen der modernen Sprachwissenschaft einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Francois Eid — François Eid OMM (* 24. Juli 1943 in Mtolleh in Chouf, Libanon) ist maronitischer Bischof von Kairo. Leben François Eid trat der maronitischen Ordensgemeinschaft der Mariamitischen Maroniten Ordens der seligen Jungfrau Maria (OMM) bei und empfing …

    Deutsch Wikipedia