eichwald

  • 21Karl Eduard von Eichwald — (russ. Эдуард Иванович Эйхвальд Eduard Iwanowitsch Eichwald; * 4. Juli 1795 in Mitau; † 10. November 1876 in Sankt Petersburg) war ein Naturforscher. Eichwald studierte seit 1814 in Berlin und Wien Naturwissenschaft und Medizin, wurde 1821… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Karl Eichwald — Karl Eduard von Eichwald (russ. Эдуард Иванович Эйхвальд Eduard Iwanowitsch Eichwald; * 4. Juli 1795 in Mitau; † 10. November 1876 in Sankt Petersburg) war ein Naturforscher. Eichwald studierte seit 1814 in Berlin und Wien Naturwissenschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Abtei im Eichwald — Caspar David Friedrich, 1809 10 Öl auf Leinwand, 110 cm × 171 cm Alte Nationalgalerie Abtei im Eichwald ist ein Gemälde von …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Der Mönch am Meer und Abtei im Eichwald — Der Mönch am Meer Caspar David Friedrich, 1808 10 Öl auf Leinwand, 110 cm × 171,5 cm Alte Nationalgalerie Der Mönch am Meer ist ein Gemälde von Caspar David Friedrich. Es entstand zwischen 1808 und 1810 in Dresden und wur …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Karl Eduard von Eichwald — est un naturaliste germano balte, sujet de l Empire russe, né le 16 juillet 1795 à Mitau et mort le 22 novembre 1876 à Saint Pétersb …

    Wikipédia en Français

  • 26Ferienhaus im Eichwald — (Gossersweiler Stein,Германия) Категория отеля: Адрес: Im Eichwald, 76857 Go …

    Каталог отелей

  • 27Hotel am Eichwald — (Кассель,Германия) Категория отеля: Адрес: Bunte Berna 6, Bettenhausen, 34123 Кассель, Герм …

    Каталог отелей

  • 28PTI Hotel Eichwald — (Бад Вёрисхофен,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Eichwaldstra …

    Каталог отелей

  • 29Maria Eichwald — (* 26. Oktober 1974 in Talghar/Kasachstan) ist eine kasachisch deutsche Balletttänzerin. Maria Eichwald besuchte die Nationale Ballettschule von Alma Ata und schloss sich nach ihrem Abschluss dem Nationalballett von Kasachstan an. In kurzer Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon